Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. September 2018
Bankia SA gegen Juan Carlos Mari Merino u. a.
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia n° 5 de Cartagena
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern – Hypothekardarlehensvertrag – Hypothekenvollstreckungsverfahren – Neubewertung der Immobilie vor ihrer Versteigerung – Gültigkeit des Vollstreckungstitels – Art. 11 – Angemessene und wirksame Mittel gegen unlautere Geschäftspraktiken – Verbot der Beurteilung des Bestehens unlauterer Geschäftspraktiken für das nationale Gericht – Unmöglichkeit einer Aussetzung des Hypothekenvollstreckungsverfahrens – Art. 2 und 10 – Verhaltenskodex – Fehlende rechtliche Bindungswirkung dieses Kodex
Rechtssache C-109/17
Sammlung der Rechtsprechung
veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)
Links zu den Texten
|
Curia |
EUR-Lex |
Autres Liens |
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2018:201 |
|
|
|
Urteil
ECLI:EU:C:2018:735 |
|
|
|
Nationale Entscheidung im Anschluss an das Vorabentscheidungsurteil
|
|
|
|