Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. März 2019
Republik Polen gegen Europäisches Parlament und Rat der Europäischen Union
Nichtigkeitsklage – Richtlinie (EU) 2016/2284 – Reduktion der nationalen Emissionen bestimmter Luftschadstoffe – Erlass von Unionsrechtsakten – Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens – Art. 4 Abs. 3 EUV – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Tatsächliche Ausübung des Ermessens des Unionsgesetzgebers – Folgenabschätzung – Hinreichende Prüfung der Auswirkungen des angefochtenen Rechtsakts – Art. 5 Abs. 4 EUV – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Art. 4 Abs. 2 EUV – Gleichheit der Mitgliedstaaten vor den Verträgen – Art. 191 Abs. 2 AEUV – Umweltpolitik der Union – Berücksichtigung der Vielfalt der Regionen der Europäischen Union – Gerichtliche Kontrolle
Rechtssache C-128/17
Sammlung der Rechtsprechung
veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)
Links zu den Texten
|
Curia |
EUR-Lex |
Autres Liens |
Urteil
ECLI:EU:C:2019:194 |
|
|
|