Der Gerichtshof, dem stets an einer schnellen Verbreitung der Gemeinschaftsrechtsprechung gelegen war, konnte nicht umhin, alle Möglichkeiten zu prüfen, die das Internet in dieser Hinsicht bietet.
Seit Oktober 1996 verfügt der Gerichtshof im Internet bereits innerhalb der Europa-Seite über seine eigene Seite, die allgemeine Informationen über das Organ sowie über die Tätigkeiten des Gerichtshofes und des Gerichts erster Instanz enthält.
Nunmehr ist ein weiterer Schritt getan: Künftig wird der vollständige Wortlaut der Urteile in elf Sprachen mit der Verkündung im Internet verfügbar sein. Es stehen verschiedene Recherchemöglichkeiten zur Verfügung (Datum des Urteils, Parteinamen, Nummer der Rechtssache, Rechtsgebiet und Schlüsselwörter).
Der Gerichtshof hofft, damit den Erwartungen juristischer Kreise wie auch des Gemeinschaftsbürgers gerecht zu werden.
Die Internet-Adresse ist: http://europa.eu.int/cj/index.htm.
Ein direkterer Zugang zu der Seite des Gerichtshofes ist ab 1. Oktober 1997 gegeben über: www.curia.eu.int.
Wegen zusätzlicher Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Ulrike STÄDTLER - Tel.: (*352) 4303 3255, Fax: (*352) 4303 2500.