Der Gerichtshof hat heute, am 4. März 1998, eine feierliche Sitzung abgehalten anläßlich des Ausscheidens von Generalanwalt Giuseppe TESAURO sowie des Ausscheidens von Herrn Antonio SAGGIO als Präsident und Mitglied des Gerichts erster Instanz und seines Amtsantritts als Generalanwalt am Gerichtshof mit Amtszeit bis zum 6. Oktober 2000.
Gleichzeitig hat Herr Paolo MENGOZZI sein Amt als Richter am Gericht erster Instanz mit Amtszeit bis zum 31. August 2001 angetreten.
Herr Antonio SAGGIO und Herr Paolo MENGOZZI haben vor dem Gerichtshof den Eid geleistet.
Giuseppe Tesauro wurde 1942 geboren; ordentlicher Professor für internationales Recht und Gemeinschaftsrecht an der Universität Neapel, Rechtsanwalt an der Corte di cassazione, Mitglied des Consiglio del Contenzioso Diplomatico im Außenministerium und Generalanwalt am Gerichtshof seit 7. Oktober 1988.
Antonio Saggio wurde 1934 geboren; Richter am Tribunale Neapel, Consigliere an der Corte d'Appello Rom, dann an der Corte di Cassazione, Mitarbeiter des Ufficio Legislativo des Justizministeriums, Vorsitzender des allgemeinen Ausschusses der diplomatischen Konferenz für die Ausarbeitung des Übereinkommens von Lugano, Rechtsreferent des italienischen Generalanwalts am Gerichtshof, Professor an der Scuola Superiore della Pubblica Amministrazione in Rom, Richter am Gericht erster Instanz seit 25. September 1989 und Präsident des Gerichts erster Instanz seit 18. September 1995.
Paolo Mengozzi wurde 1938 geboren; Professor für internationales Recht und Inhaber des Jean-Monnet-Lehrstuhls für das Recht der Europäischen Gemeinschaften an der Universität Bologna; Ehrendoktor der Universität Carlos III, Madrid; Gastprofessor an folgenden Universitäten: Johns Hopkins (Bologna Center), St. Johns (New York), Georgetown, Paris II, Georgia (Athens) und am Institut Universitaire International (Luxemburg); Koordinator des an der Universität Nijmegen durchgeführten European Business Law Pallas Program; Mitglied des beratenden Ausschusses der EG-Kommission für öffentliche Aufträge; Unterstaatssekretär des Ministeriums für Industrie und Handel anläßlich des Halbjahres des italienischen Vorsitzes im Rat; Mitglied der Reflexionsgruppe der EG zur Welthandelsorganisation und Leiter der Session 1997 des Forschungszentrums der Akademie für internationales Recht in Den Haag zur WTO; Richter am Gericht erster Instanz seit 5. März 1998.
Wegen zusätzlicher Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Ulrike STÄDTLER - Tel.: (*352) 4303 3255 - Fax: (*352) 4303 2500