DER GERICHTSHOF
DER EUROPÄISCHEN UNION
Neuigkeiten
Nº 67/2021 : 21. April 2021
Das Gericht weist die Klage von Chanel gegen die Eintragung einer Marke von Huawei mit der Begründung ab, die fraglichen Bildmarken seien nicht ähnlich
Nº 66/2021 : 20. April 2021
Nationale Vorschriften eines Mitgliedstaats, die dem Premierminister eine entscheidende Befugnis bei der Richterernennung einräumen, aber auch die Beteiligung eines unabhängigen Gremiums vorsehen, das damit betraut ist, die Kandidaten zu beurteilen und eine Stellungnahme zu übermitteln, verstoßen nicht gegen das Unionsrecht
Nº 65/2021 : 15. April 2021
Generalanwalt Bobek: Der Gerichtshof sollte seine Rechtsprechung (die CILFITKriterien) zur Verpflichtung letztinstanzlicher nationaler Gerichte, um eine Vorabentscheidung zu ersuchen, überdenken
Neueste Urteile und Schlussanträge
eNq1V11z2jAQfM+v8Pg9tpWmxGQMmZYmLTPJhCZh2jdG2AeIKpKjDwL99ZUNCaZjt0FEj7Y0e6fV3d4quVg+Um8BQhLOOj4KIt8DlvKMsGnHHz5cHcf+RfcomeMFrm47C6JRbPamFEvZ8YvlYAyYyeDnzfUXMAAg/O6Rl/DxHFK1s08rQoNvWM5ucF7s8ZIFJ5n3CGrGs46fa1X+9RKphEmjm3OhMO1hBVMuVkm4+V3dMh+1qv+TsEB8AzSRP7j4JXOcwkDwBckgq8WfYCrBKsLkORtgNeuzCa9FDk3qYQahFfjzS/INpJxakjKUIK4xm7rjpMeZgqUqqGmgJX2UltkPynpxlLsuqOEppvWcZzAa3lsBC3i6B7Gg8A9SMiJzilfBXOa2Mb5rEKv78rM2Bsk6ts00xhKGgtbCzpTKz8MQfYwD1DoLTk5RgE4+nMdROyqvOrQ9j7tCEiC5FkYYmqDLvA9pX6M+hGX8Wb5zjZoWwAKbZRBGYh01QqqFAKYcyfJgR/MdHYHIPrsSpoBuJxPSIKJKaDvwvHIFu8hvGYmN8NVO3YE1C1gIvNrBpUbEg3W3+x4FNlUzM71fkDYxTA3CsuNHr7+b7q9cej1/+VGG3CS8XUnC9Rn3HTvCpWr3uGaqoVAtNZvInlpuipSAdJQ8nuPlHTz163E/mVWThTqOjlELtSMUx20UteNDRn8535w13V1FWJ0F+bweRi5dAG4YoZmlYJSSV4vIxhyN0OlZCyE7ra5WaW0E2/Fb3OGDML6fGvy/WGaa0nA/CvT4UAhta0AOnuaGDdOlGqQa3vWbvcjBJs6450YTtz9fBu1NWb8HPfUPof1zNvZAjylJsTKvUVf2xpmvXC/Ugn69fLCdQ9t0nUlqb9fxOYqzaY/NW+h9PZkp9v++sQ54eA63LsMROb85q7ep64awdcGXe6a59XdJWPjM7tEfScjvYQ==
pEq0zjpqEVutMpwX