Geboren 1950; Doktor der Rechte und Rechtsanwalt in Padua; Wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann Assistenzprofessor für Zivilrecht und Rechtsvergleichung an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Padua (1977-1982); Lehrbeauftragter für Gemeinschaftsrecht am Collegio europeo (Parma, 1990-1998) und an den Rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Padua (1985-1987), Macerata (1991-1994), Neapel (1995) und an der Università degli Studi di Milano (2000-2001); Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses des „Master in European integration“ an der Universität Padua; Beamter in der Direktion Bibliothek, Wissenschaftlicher Dienst und Dokumentation des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (1982-1984); Rechtsreferent am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften bei Generalanwalt G. F. Mancini (1984-1988); Rechtsberater des Generalsekretärs des Europäischen Parlaments E. Vinci (1988-1993); Abteilungsleiter im Juristischen Dienst des Europäischen Parlaments (1995-1999); Leiter der Direktion Legislative Koordinierung und Vermittlungsverfahren, interinstitutionelle Beziehungen und Beziehungen zu den nationalen Parlamenten des Europäischen Parlaments (1999-2004); Leiter der Direktion Außenbeziehungen des Europäischen Parlaments (2004-2006); Leiter der Direktion Legislative Angelegenheiten im Juristischen Dienst des Europäischen Parlaments (2006-2011); Verfasser mehrerer Veröffentlichungen auf dem Gebiet des italienischen Zivilrechts und des Rechts der Europäischen Union; Richter am Gericht für den öffentlichen Dienst vom 6. Oktober 2011 bis zum 31. August 2016; Richter am Gericht vom 19. September 2016 zum 26. September 2019.