Jan Passer
Jan Passer
Präsident der Zehnten Kammer
Biografie und Laufbahn

Geboren 1974 in Prag (Tschechoslowakei) erwirbt Jan Passer 1997 einen Abschluss an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universita Karlova (Karls-Universität, Tschechische Republik) und 2000 einen Master of Laws der Stockholms universitet (Schweden). 2007 erlangt er einen Doktorgrad in Rechtswissenschaften an der Universita Karlova.

Ab 1997 ist er in seinem Heimatland als Richter tätig, und zwar zunächst als Richter im Vorbereitungsdienst am Městský soud v Praze (Stadtgericht Prag, Tschechische Republik), dann ab 2001 als Richter am Obvodní soud pro Prahu 2 (Stadtbezirksgericht Prag 2, Tschechische Republik). Von 2005 bis 2016 ist er Richter am Nejvyšší správní soud (Oberstes Verwaltungsgericht, Tschechische Republik).

Seine in der Praxis erworbene Erfahrung gibt er als Lehrbeauftragter für u. a. Unionsrecht an der Universita Karlova (2001 bis 2003), der Masarykova univerzita (Universität Masaryk, Tschechische Republik) (2006 bis 2016) und der Univerzita Palackého v Olomouci (Palacký-Universität Olmütz, Tschechische Republik) (2014 bis 2016) weiter. Darüber hinaus lehrt er auch an der Justizakademie der Tschechischen Republik (2001 bis 2016).

Jan Passer wird am 19. September 2016 zum Richter am Gericht der Europäischen Union ernannt. Vier Jahre später wird er am 6. Oktober 2020 zum Richter am Gerichtshof ernannt.

Mitgliedschaften bei Stiftungen, Organisationen und Einrichtungen auf juristischem, kulturellem, künstlerischem, sozialem oder karitativem Gebiet
  • Gründungsmitglied der Česká společnost pro evropské a srovnávací právo