Fernbesuche

Der Gerichtshof der Europäischen Union lanciert ein Programm für Fernbesuche, um es Unionsbürgern zu ermöglichen, mehr über die wichtige Rolle der Unionsgerichte zu erfahren.

In einem ersten Schritt werden diese Besuche für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe in den Mitgliedstaaten angeboten.

Die Hauptziele dieses Programms bestehen darin,

  • Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren zu vermitteln, welche Aufgaben das Rechtsprechungsorgan der Union hat und wie sich seine Rechtsprechung auf ihren Alltag auswirkt;
  • ihnen ihre Rechte als Unionsbürger und die demokratischen Werte der Union zu erläutern;
  • sie für das Anliegen einer aktiven Beteiligung am europäischen demokratischen Leben zu sensibilisieren.

Wie sieht ein solcher Besuch aus?

Das Besuchsprogramm dauert ungefähr zweieinhalb Stunden. Es umfasst interaktive Elemente (Vorstellung der Rechtsprechungstätigkeit durch einen Juristen und geführter virtueller Besuch der Gebäude des Gerichtshofs, Treffen mit einem Richter oder einem Generalanwalt des Gerichtshofs) und die Vorführung zweier Filme, die speziell für dieses Programm entwickelt wurden, mit anschließenden Fragerunden.

Die Besucher werden von einem Mitarbeiter empfangen und während des gesamten Besuchs begleitet. Sie haben die Möglichkeit, mit den verschiedenen Gesprächspartnern zu interagieren.

Der Besuch wird in der Sprache der Teilnehmer durchgeführt, und die Videos sind untertitelt.

Vor dem Besuch stellt der Gerichtshof der Gruppe Lehrmaterial zur Verfügung. Außerdem werden Vorbereitungssitzungen mit dem Klassenlehrer oder ‑verantwortlichen organisiert.

Wann finden die Besuche statt?

Die Besuche finden nach einem im Voraus festgelegten Zeitplan statt (siehe den Kalender unten) und sind nach der Sprache der Zielgruppen gestaffelt (das Jahresprogramm soll alle 24 Sprachen der Europäischen Union abdecken).

PL - Polski 03/03/2023 09:00 - 11:30
EL - Ελληνικά 31/03/2023 10:00 - 12:30
ES - Español 31/03/2023 09:00 - 11:30
DE - Deutsch (Österreich) 21/04/2023 09:00 - 11:30
PT - Português 05/05/2023 09:00 - 11:30
DE - Deutsch (Deutschland) 12/05/2023 09:00 - 11:30

Wie kann man teilnehmen?

Für einen Besuch ist eine vorherige Anmeldung durch den Klassenlehrer oder ‑verantwortlichen erforderlich. Die Zahl der teilnehmenden Gruppen ist beschränkt, um die Qualität des Besuchs zu gewährleisten. Es können mehrere Klassen verschiedener Schulen gleichzeitig an einem Besuch teilnehmen.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.

Sollten Sie als Klassenverantwortlicher an der Organisation eines Fernbesuchs interessiert sein, können Sie beim Besucherdienst eine entsprechende Anfrage stellen, indem Sie das Anmeldeformular ausfüllen.