Language of document :

Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel București (Rumänien), eingereicht am 1. März 2024 – BX/Statul Român – Ministerul Finanţelor Publice, Curtea de Apel Bucureşti

(Rechtssache C-163/24, Statul Român – Ministerul Finanţelor Publice und Curtea de Apel Bucureşti)

Verfahrenssprache: Rumänisch

Vorlegendes Gericht

Curtea de Apel Bucureşti

Parteien des Ausgangsverfahrens

Berufungskläger und Kläger: BX

Berufungsbeklagte und Beklagte: Statul Român – Ministerul Finanțelor Publice, Curtea de Apel București

Vorlagefragen

1.    Ist Art. 20 Abs. 1 der Verordnung [(EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom] 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe1 (in der Fassung vor ihrer Aufhebung durch die [Verordnung (EG) Nr. 73/20092 ]) eine Unionsvorschrift, die Einzelpersonen konkrete Rechte verleiht, deren Verletzung zur Staatshaftung wegen einer Entscheidung eines nationalen letztinstanzlichen Gerichts führen könnte?

2.    Ist der in Art. 68 Abs. 1 der Verordnung [(EG) Nr. 796/2004 der Kommission vom 21. April 2004 mit Durchführungsbestimmungen zur Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen, zur Modulation und zum Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystem nach der Verordnung (EG) Nr. 1782/20031 ] geregelte Begriff „sachlich richtige Angaben“ dahin auszulegen, dass er sowohl die richtige Angabe der Flächen durch den Betriebsinhaber als auch die korrekte Identifizierung der genutzten Parzelle und ihrer Grenzen umfasst?

3.    Ist unter Umständen wie denen des Ausgangsverfahrens die Nichtvorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union durch das nationale letztinstanzliche Gericht zur Auslegung von Art. 68 der Verordnung (EG) Nr. 796/[2004] ein offenkundiger Rechtsverstoß von hinreichender Schwere, um zur Staatshaftung für die Schäden zu führen, die das Urteil dieses Gerichts vermeintlich verursacht hat?

____________

1     ABl. 2003, L 270, S. 1.

1     Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates vom 19. Januar 2009 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe (ABl. 2009, L 30, S. 16).

1     ABl. 2004, L 141, S. 18.