Language of document :

Beschluss des Gerichts erster Instanz vom 25. März 2009 - Scientific and Technological Committee of AGH u. a./Kommission

(Rechtssache T-125/07)1

(Untätigkeitsklage - Techniken der unterirdischen Lagerung von Kohlendioxid - Keine Stellungnahme der Kommission - Unzulässigkeit )

Verfahrenssprache: Polnisch

Parteien

Kläger: Scientific and Technological Committee of AGH University of Science and Technology (Krakau, Polen), Europejskie Stowarzyszenie Ochrony Środowiska (Krakau), Przedsiębiorstwo Usług Geologiczno - Wiertniczych Chemkop-Geowiert sp. z o. o. (Krakau), Stowarzyszenie Obrony Środowiska (Krakau), Fundacja Partnerstwo dla Środowiska (Krakau), Niezależne Forum Ochrony Biosfery Ziemi (Skawina, Polen), Jan Adamczyk (Krakau) und Emanuel Lipartowski (Krakau) (Prozessbevollmächtigte: zunächst A. Żuraniewski, sodann M. Rogoziński und B. Balcerzak, Rechtsanwälte)

Beklagte: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Prozessbevollmächtigte: A. Alcover San Pedro und M. Kaduczak)

Gegenstand

Untätigkeitsklage auf Feststellung eines Unterlassens der Kommission, die zum einen nicht zum Problem der Risiken Stellung genommen habe, denen die Bevölkerung der Europäischen Union in Verbindung mit der unterirdischen Lagerung von Kohlendioxid und seinem Entweichen aus geologischen Lagerstätten an die Erdoberfläche ausgesetzt sei, und zum anderen keine tatsächlichen Maßnahmen zum Schutz des Lebens der Bevölkerung und der Umwelt ergriffen habe

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

Das Scientific and Technological Committee of AGH University of Science and Technology, die Europejskie Stowarzyszenie Ochrony Środowiska, das Przedsiębiorstwo Usług Geologiczno - Wiertniczych Chemkop-Geowiert sp. z o. o., die Stowarzyszenie Obrony Środowiska, die Fundacja Partnerstwo dla Środowiska, das Niezależne Forum Ochrony Biosfery Ziemi, Jan Adamczyk und Emanuel Lipartowski tragen die Kosten.

____________

1 - ABl. C 140 vom 23.6.2007.