Language of document :

Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de la Comunidad Valenciana (Spanien), eingereicht am 9. Februar 2024 – Sindicat de Treballadores i Treballadors de les Administracions i els Serveis Publics (STAS – IV)/Valenciana D’ Estrategies i Recursos per a la Sostenibilitat Ambiental SA (VAERSA) u. a.

(Rechtssache C-110/24, STAS – IV)

Verfahrenssprache: Spanisch

Vorlegendes Gericht

Tribunal Superior de Justicia de la Comunidad Valenciana

Parteien des Ausgangsverfahrens

Klägerin: Sindicat de Treballadores i Treballadors de les Administracions i els Serveis Publics (STAS – IV)

Beklagte: Valenciana d’Estrategies i Recursos per a la Sostenibilitat Ambiental, S. A. (VAERSA)

Andere Beteiligte: Comisiones Obreras del País Valencià (CCOO-PV), Confederación General del Treball del País Valencià i Murcia (CGT- PV), Unión General de Trabajadores del País Valenciano (UGT-PV), Sindicato Intercomarcal de Trabajadores de Castellón (SIT), Unión Sindical Obrera de la Comunidad Valenciana (USO), Colectivo de Personal Administrativo y Técnico de VAERSA (CPAT VAERSA)

Vorlagefrage

Ist Art. 2 der Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung1 dahin auszulegen, dass die Zeit, die Arbeitnehmer zu Beginn und am Ende eines Arbeitstages für die Fahrt mit einem Fahrzeug des Unternehmens vom Stützpunkt zum Mikroschutzgebiet bzw. zu der Arbeitsstelle, an der sie ihre Tätigkeit ausüben, und zurück zum Stützpunkt aufwenden, als „Arbeitszeit“ im Sinne der Begriffsbestimmung in Art. 2 der Richtlinie anzusehen ist?

____________

1 ABl. 2003, L 299, S. 9.