Language of document :

Urteil des Gerichts vom 3. April 2014 – Debonair Trading Internacional/HABM – Ibercosmetica (SÔ :UNIC)

(Rechtssache T-356/12)1

(Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke SÔ :UNIC – Ältere gemeinschaftliche und nationale Wortmarken SO… ?, SO… ? ONE, SO… ? CHIC und nicht eingetragene Wortmarken − Relative Eintragungshindernisse – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 – Verwechslungsgefahr – Markenfamilie – Art. 8 Abs. 4 der Verordnung Nr. 207/2009 – Regel 15 Abs. 2 Buchst. b Ziffer iii der Verordnung [EG] Nr. 2868/95 − Zulässigkeit des Widerspruchs)Verfahrenssprache: EnglischVerfahrensbeteiligteKlägerin: Debonair Trading Internacional Ldª (Funchal, Madeira) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt T. Alkin)Beklagter: Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (Prozessbevollmächtigter: L. Rampini)Andere Beteiligte im Verfahren vor der Beschwerdekammer des HABM: Ibercosmetica, SA de CV (Mexiko, Mexiko)GegenstandKlage gegen die Entscheidung der Vierte

n Beschwerdekammer des HABM

vom 4. Juni 2012 (Sac

he R 1033/2011-4) zu einem Widerspruchsverfahren zwischen der Debonair Trading Internacional Ldª und der Ibercosm

etica, SA de CVTenorDie Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (Mark

en, Muster und Modelle) (HABM) vom 4. Juni 2012 (Sache R 1033/2011-4) wird aufgehoben, soweit die Beschwerd

ekammer den

auf Art. 8 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 des Rates vom 26. Februar 2009 über die Gemeinschaftsmarke gestützten Widerspruch im Hinblick auf die von der Debonair Trading Internacional Ldª für das Vereinigte K

önigre

ich und Irland geltend gemachten Zeichenrechte als unzulässig zurückgewiesen hat.Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.Jede Partei trägt ihre eigenen Kosten.