Language of document :

Urteil des Gerichts vom 15. Dezember 2010 - E.ON Energie/Kommission

(Rechtssache T-141/08)1

(Wettbewerb - Verwaltungsverfahren - Entscheidung, mit der ein Siegelbruch festgestellt wird - Art. 23 Abs. 1 Buchst. e der Verordnung [EG] Nr. 1/2003 - Beweislast - Unschuldsvermutung - Verhältnismäßigkeit - Begründungspflicht)

Verfahrenssprache: Deutsch

Parteien

Klägerin: E.ON Energie AG (München, Deutschland) (Prozessbevollmächtigte: zunächst Rechtsanwälte A. Röhling, C. Krohs, F. Dietrich und R. Pfromm, dann Rechtsanwälte A. Röhling, F. Dietrich und R. Pfromm)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: A. Bouquet, V. Bottka und R. Sauer)

Gegenstand

Nichtigerklärung der Entscheidung C(2008) 377 endg. der Kommission vom 30. Januar 2008 zur Festsetzung einer Geldbuße gemäß Art. 23 Abs. 1 Buchst. e der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates wegen Siegelbruch (Sache COMP/B-1/39.326 - E.ON Energie AG)

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

Die E.ON Energie AG trägt die Kosten.

____________

1 - ABl. C 158 vom 21.6.2008.