Language of document : ECLI:EU:T:2007:213





Urteil des Gerichts (Zweite Kammer) vom 11. Juli 2007 – Mülhens/HABM – Cara (TOSKA LEATHER)

(Rechtssache T‑28/04)

„Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke TOSKA LEATHER – Ältere nationale Wortmarke TOSCA – Relative Eintragungshindernisse – Notorisch bekannte Marke im Sinne von Art. 6bis der Pariser Verbandsübereinkunft – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 5 der Verordnung Nr. 40/94“

1.                     Gemeinschaftsmarke – Definition und Erwerb der Gemeinschaftsmarke – Relative Eintragungshindernisse – Widerspruch des Inhabers einer identischen oder ähnlichen, in einem Mitgliedstaat notorisch bekannten älteren Marke (Verordnung Nr. 40/94 des Rates, Art. 8 Abs. 1 Buchst. b) (vgl. Randnrn. 31-32)

2.                     Gemeinschaftsmarke – Definition und Erwerb der Gemeinschaftsmarke – Relative Eintragungshindernisse – Widerspruch des Inhabers einer identischen oder ähnlichen renommierten älteren Marke (Verordnung Nr. 40/94 des Rates, Art. 8 Abs. 5) (vgl. Randnrn. 57-59)

Gegenstand

Klage gegen die Entscheidung der Ersten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) vom 20. November 2003 (Sache R 10/2003‑1) zu einem Widerspruchsverfahren zwischen der Mülhens GmbH & Co. KG und Herrn Mirco Cara

Angaben zur Rechtssache

Anmelder der Gemeinschaftsmarke:

Mirco Cara

Betroffene Gemeinschaftsmarke:

Bildmarke TOSKA LEATHER für Waren der Klassen 16, 18 und 25 – Anmeldung Nr. 1079888

Inhaberin des im Widerspruchsverfahren entgegengehaltenen Marken- oder Zeichenrechts:

Mülhens GmbH & Co. KG

Im Widerspruchsverfahren entgegengehaltenes Marken- oder Zeichenrecht:

Deutsche Wortmarke TOSCA für Parfümeriewaren

Entscheidung der Widerspruchsabteilung:

Dem Widerspruch wird für Waren der Klasse 25 stattgegeben, im Übrigen wird er zurückgewiesen.

Entscheidung der Beschwerdekammer:

Zurückweisung der Beschwerde


Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

Die Mülhens GmbH & Co. KG trägt die Kosten.