Language of document :

Urteil des Gerichts vom 16. September 2013 – Bank Kargoshaei u. a./Rat

(Rechtssache T-8/11)1

(Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Iran zur Verhinderung der nuklearen Proliferation – Einfrieren von Geldern – Begründungspflicht – Verteidigungsrechte – Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Vertrauensschutz – Überprüfung der restriktiven Maßnahmen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Gleichbehandlung – Rechtsgrundlage – Wesentliche Formvorschriften – Verhältnismäßigkeit – Eigentumsrecht)

Verfahrenssprache: Englisch

Parteien

Kläger: Bank Kargoshaei (Teheran, Iran), Bank Melli Iran Investment Company (Teheran), Bank Melli Iran Printing and Publishing Company (Teheran), Cement Investment & Development Co. (Teheran), Mazandaran Cement Company (Teheran), Melli Agro-chemical Company (Teheran) und Shomal Cement Co. (Teheran) (Prozessbevollmächtigte: zunächst Rechtsanwälte L. Defalque und S. Woog, sodann Rechtsanwälte L. Defalque und C. Malherbe)

Beklagter: Rat der Europäischen Union (Prozessbevollmächtigte: M. Bishop und R. Liudvinaviciute-Cordeiro)

Streithelferin zur Unterstützung des Beklagten: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: F. Erlbacher und M. Konstantinidis)

Gegenstand

Zum einen teilweise Nichtigerklärung des Beschlusses 2010/644/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 zur Änderung des Beschlusses 2010/413/GASP über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung des Gemeinsamen Standpunkts 2007/140/GASP (ABl. L 281, S. 81), sowie der Verordnung (EU) Nr. 961/2010 des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 423/2007 (ABl. L 281, S. 1), des Beschlusses 2011/783/GASP des Rates vom 1. Dezember 2011 zur Änderung des Beschlusses 2010/413 (ABl. L 319, S. 71), der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1245/2011 des Rates vom 1. Dezember 2011 zur Durchführung der Verordnung Nr. 961/2010 (ABl. L 319, S. 11) und der Verordnung (EU) Nr. 267/2012 des Rates vom 23. März 2012 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung der Verordnung Nr. 961/2010 (ABl. L 88, S. 1) sowie zum anderen Nichtigerklärung jeder zukünftigen Verordnung und jedes zukünftigen Beschlusses zur Ergänzung oder Änderung eines vorliegend angefochtenen Rechtsakts, der zum Zeitpunkt der Beendigung des mündlichen Verfahrens in Kraft sein sollte

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

Der Rat der Europäischen Union trägt neben seinen eigenen Kosten die der Bank Kargoshaei, der Bank Melli Iran Investment Company, der Bank Melli Iran Printing and Publishing Company, der Cement Investment & Development Co., der Mazandaran Cement Company, der Melli Agro-chemical Company und der Shomal Cement Co. entstandenen Kosten.

Die Europäische Kommission trägt ihre eigenen Kosten.

____________

____________

1     ABl. C 72 vom 5.3.2011.