Language of document :

Urteil des Gerichts vom 1. September 2021 – KN/EWSA

(Rechtssache T-377/20)1

(Institutionelles Recht – Mitglied des EWSA – Untersuchung des OLAF zu Mobbingvorwürfen – Entscheidung, ein Mitglied von seinen Personalführungs- und -verwaltungsaufgaben zu entheben – Anfechtungsklage – Anfechtbare Handlung – Zulässigkeit – Im dienstlichen Interesse getroffene Maßnahme – Rechtsgrundlage – Verteidigungsrechte – Verweigerung des Zugangs zu den Anhängen des OLAF‑Berichts – Verbreitung des Inhalts der Aussagen in Form einer Zusammenfassung – Haftung)

Verfahrenssprache: Französisch

Parteien

Kläger: KN (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältin M. Casado García-Hirschfeld und Rechtsanwalt M. Aboudi)

Beklagter: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) (Prozessbevollmächtigte: M. Pascua Mateo, K. Gambino, X. Chamodraka, A. Carvajal García-Valdecasas und L. Camarena Januzec im Beistand von Rechtsanwältin A. Duron)

Gegenstand

Klage nach Art. 263 AEUV auf Aufhebung der Entscheidung des EWSA vom 9. Juni 2020 und eine Klage nach Art. 268 AEUV auf Ersatz des Schadens, der dem Kläger entstanden sein soll

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

KN trägt die Kosten einschließlich der Kosten der Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes.

____________

1     ABl. C 279 vom 24.8.2020.