Language of document : ECLI:EU:T:2022:379


 


 



Urteil des Gerichts (Zweite Kammer) vom 22. Juni 2022 –
Puma/EUIPO – V. Fraas (FRAAS)

(Rechtssache T329/21)(1)

„Unionsmarke – Verfallsverfahren – Unionswortmarke FRAAS – Ernsthafte Benutzung der Marke – Benutzung für die Waren, für die die Marke eingetragen worden ist – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 (jetzt Art. 58 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EU] 2017/1001) – Nachweis der ernsthaften Benutzung“

1.      Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verfallsgründe – Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Nachweis der Benutzung – Ernsthafte Benutzung – Begriff – Beurteilungskriterien – Erfordernis konkreter und objektiver Beweise

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 und Art. 51 Abs. 1 Buchst. a; Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission, Art. 1 Regel 22 Abs. 3)

(vgl. Rn. 23-26, 28, 90, 120, 127)

2.      Unionsmarke – Verfahrensvorschriften – Beweiskraft der Beweismittel – Eidesstattliche Erklärungen

(Verordnung 2017/1001 des Europäischen Parlaments und des Rates, Art. 97 Abs. 1 Buchst. f)

(vgl. Rn. 39-41, 47)

3.      Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verfallsgründe – Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Wortmarke FRAAS

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 und Art. 51 Abs. 1 Buchst. a)

(vgl. Rn. 66, 77, 84, 101, 116, 128)

4.      Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verfallsgründe – Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Nachweis der Benutzung – Ernsthafte Benutzung – Begriff – Beurteilungskriterien – Gesellschaftsbezeichnung, Handelsname oder Firmenzeichen

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 und Art. 51 Abs. 1 Buchst. a)

(vgl. Rn. 74, 76)

5.      Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verfallsgründe – Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Verwendung der Marke in einer Form, die nur in Bestandteilen abweicht, ohne dass dadurch die Unterscheidungskraft der Marke beeinflusst wird – Gegenstand und Anwendungsbereich von Art. 15 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung Nr. 207/2009

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 Bucht. a und Art. 51 Abs. 1 Buchst. a)

(vgl. Rn. 83)

6.      Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verfallsgründe – Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Nachweis der Benutzung – Teilweise Benutzung – Auswirkung – Begriff „Teil der Waren oder Dienstleistungen“, die von der Eintragung erfasst sind

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 Buchst. a und Art. 51 Abs. 2)

(vgl. Rn. 115)

Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

Die Puma SE trägt ihre eigenen Kosten sowie die Kosten, die dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und der V. Fraas GmbH im Rahmen des vorliegenden Verfahrens entstanden sind.


1 ABl. C 297 vom 26.7.2021.