Language of document :

Urteil des Gerichts vom 27. September 2012 - Applied Microengineering/Kommission

(Rechtssache T-387/09)

(Fünftes Rahmenprogramm im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration - Verträge über die Projekte "Formation of a New Design House for MST" und "Assessment of a New Anodic Bonder" - Wiedereinziehung eines Teils des geleisteten Zuschusses - Vollstreckbare Entscheidung - Entscheidung, die während des Verfahrens die angefochtene Entscheidung ändert - Rechtsgrundlage der Klage - Natur der Klagegründe - Vertrauensschutz - Begründungspflicht - Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung)

Verfahrenssprache: Englisch

Verfahrensbeteiligte

Klägerin: Applied Microengineering Ltd (Didcot, Vereinigtes Königreich) (Prozessbevollmächtigte: zunächst Rechtsanwälte P. Walravens und J. De Wachter, dann Rechtsanwälte P. Walravens und J. Blockx)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: S. Petrova im Beistand von Rechtsanwalt R. Van der Hout)

Gegenstand

Nichtigerklärung der Entscheidung C(2009) 5797 der Kommission vom 16. Juli 2009 betreffend die Wiedereinziehung eines Betrags von 258 560,61 Euro zuzüglich Zinsen, den die Klägerin im Rahmen der Projekte IST-1999-11823 FOND MST (Formation of a New Design House for MST) und IST-2000-28229 ANAB (Assessment of a New Anodic Bonder) schuldet

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

Die Applied Microengineering Ltd trägt neben ihren eigenen Kosten die Kosten der Europäischen Kommission.

____________

1 - ABl. C 312 vom 19.12.2009.