Language of document :

Urteil des Gerichts vom 26. Oktober 2012 - CF Sharp Shipping Agencies/Rat

(Rechtssache T-53/12)

(Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik - Restriktive Maßnahmen gegen Iran zur Verhinderung der nuklearen Proliferation - Einfrieren von Geldern - Nichtigkeitsklage - Begründungspflicht)

Verfahrenssprache: Englisch

Verfahrensbeteiligte

Klägerin: CF Sharp Shipping Agencies Pte Ltd (Singapur, Singapur) (Prozessbevollmächtigte: S. Drury, Solicitor, sowie Rechtsanwälte K. Adamantopoulos und J. Cornelis)

Beklagter: Rat der Europäischen Union (Prozessbevollmächtigte: B. Driessen und V. Piessevaux)

Gegenstand

Nichtigerklärung der Verordnung (EU) Nr. 961/2010 des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 423/2007 (ABl. L 281, S. 1), der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1245/2011 des Rates vom 1. Dezember 2011 zur Durchführung der Verordnung Nr. 961/2010 (ABl. L 319, S. 11) und der Verordnung (EU) Nr. 267/2012 des Rates vom 23. März 2012 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung der Verordnung Nr. 961/2010 (ABl. L 88, S. 1), soweit sie die Klägerin betreffen

Tenor

Die Verordnung (EU) Nr. 961/2010 des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 423/2007 und die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1245/2011 des Rates vom 1. Dezember 2011 zur Durchführung der Verordnung Nr. 961/2010 werden für nichtig erklärt, soweit die Aufnahme der CF Sharp Shipping Agencies Pte Ltd in die Liste in Anhang VIII der Verordnung Nr. 961/2010 betroffen ist.

Die Verordnung (EU) Nr. 267/2012 des Rates vom 23. März 2012 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung der Verordnung Nr. 961/2010 wird für nichtig erklärt, soweit die Aufnahme der CF Sharp Shipping Agencies Pte Ltd in die Liste in Anhang IX betroffen ist.

Der Antrag der CF Sharp Shipping Agencies Pte Ltd, die Verordnung Nr. 961/2010 und die Durchführungsverordnung Nr. 1245/2011 mit sofortiger Wirkung für nichtig zu erklären, hat sich erledigt.

Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.

Der Rat der Europäischen Union trägt die Kosten.

____________

1 - ABl. C 89 vom 24.3.2012.