Language of document :

Urteil des Gerichts vom 8. Januar 2015 – Club Hotel Loutraki u. a./Kommission

(Rechtssache T-58/13)

(Staatliche Beihilfen − Betrieb von Video Lottery Terminals – Erteilung einer Exklusivlizenz durch die Hellenische Republik – Beschluss, mit dem das Nichtvorliegen einer staatlichen Beihilfe festgestellt wird – Keine Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens – Ernsthafte Schwierigkeiten – Verfahrensrechte d

(Rhodos, Griechenland), Por

to Carras AE (Alimos,

Griechenland) und Kazino Aigaiou AE (Syros, Griechenland) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt S. Pappas)Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: M. Afonso und P.-J. Loewenthal)Streithelferinnen zur Unterstützung der Beklagten: Hellenische Republik (Prozessbevollmächtigte: E.-M. Mamouna und K. Boskovits) und Organismos Prognostikon Agonon Po

dosfairou AE (OPAP) (Athen, Griechenland) (Prozessbevollmächtigte: zunächst K. Fountoukako

s-Kyriakakos, Solicitor, sowie Rechtsanwälte L. Van den Hende und M. Sánchez Rydelski, dann Rechtsanwälte M. Petite und A. Tomtsis)GegenstandKlage auf Nichtigerklärung des Beschlusses C (2012) 6777 final der Kommission vom 3. Oktober 2012 über die staatliche Beihilfe SA 33 988 (2011/N) – Griechenland – Modalitäten der Erstreckung des Exklusivrechts der OPAP zum Betrieb von 13 Glückss

pielen und

Gewährung einer Exklusivlizenz zum Betrieb von 35 000 Video Lottery Terminals über einen Zeitraum von zehn JahrenTenorDie Klage wird abgewiesen.Die Club Hotel Loutraki AE, die Vivere Entertainment AE, die Theros International Gaming Inc., Elliniko Casino Kerkyras, Casino Rodos, die Porto Carras AE und die Kazino Aigaiou AE tragen ihre eigenen Kosten sowie die Koste

n, die

der Europäischen Kommissio

n und der Organismos Prognostikon Agonon Podosfairou AE (OPAP) entstanden sind.Die Hellenische Republik trägt ihre eigenen Kosten.