Language of document :

Urteil des Gerichts vom 12. Juli 2018 – Taihan Electric Wire/Kommission

(Rechtssache T-446/14)1

(Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Stromkabel – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Unüberwindbare Hindernisse – Unanwendbarkeit von Art. 101 AEUV – Dauer der Beteiligung – Gleichbehandlung – Berechnung der Geldbuße – Umsatz – Schwere der Zuwiderhandlung – Mildernde Umstände – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung)

Verfahrenssprache: Englisch

Parteien

Klägerin: Taihan Electric Wire Co. Ltd (Anyang-si, Südkorea) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte R. Antonini und E. Monard)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: A. Biolan, C. Giolito und H. van Vliet)

Gegenstand

Klage nach Art. 263 AEUV auf Nichtigerklärung des Beschlusses C(2014) 2139 final der Kommission vom 2. April 2014 in einem Verfahren nach Artikel 101 [AEUV] sowie nach Artikel 53 EWR-Abkommen (Sache AT.39610 – Stromkabel), soweit er die Klägerin betrifft, und auf Herabsetzung der gegen sie verhängten Geldbuße

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

Die Taihan Electric Wire Co. Ltd trägt die Kosten.

____________

1     ABl. C 282 vom 25.8.2014.