Language of document :

Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Dezember 2008 - Coop de France bétail et viande, vormals Fédération nationale de la coopération bétail et viande (FNCBV), Fédération nationale des syndicats d'exploitants agricoles (FNSEA), Fédération nationale bovine (FNB), Fédération nationale des producteurs de lait (FNPL), Jeunes agriculteurs (JA) / Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Französische Republik

(Rechtssache C-101/07 P und C-110/07 P)1

(Rechtsmittel - Wettbewerb - Rindfleischmarkt - Vereinbarung zwischen nationalen Verbänden von Züchtern und Schlachthofbetreibern über die Aussetzung der Einfuhren von Rindfleisch und die Festsetzung eines Mindestankaufspreises - Geldbußen - Verordnung Nr. 17 - Art. 15 Abs. 2 - Berücksichtigung der Umsätze der Mitgliedsunternehmen eines Verbandes)

Verfahrenssprache: Französisch

Verfahrensbeteiligte

Rechtsmittelführer: Coop de France bétail et viande, vormals Fédération nationale de la coopération bétail et viande (FNCBV) (Prozessbevollmächtigter: M. Ponsard, avocat) (C-101/07 P), Fédération nationale des syndicats d'exploitants agricoles (FNSEA), Fédération nationale bovine (FNB), Fédération nationale des producteurs de lait (FNPL), Jeunes agriculteurs (JA) (Prozessbevollmächtigte: V. Ledoux und B. Neouze, avocats (C-110/07 P)

Andere Verfahrensbeteiligte: Französische Republik (Prozessbevollmächtigte: G. de Bergues und S. Ramet), Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Prozessbevollmächtigte: A. Bouquet und X. Lewis)

Gegenstand

Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts erster Instanz (Erste Kammer) vom 13. Dezember 2006, FNCBV u. a./Kommission (T-217/03 und T-245/03), mit dem das Gericht die Klage der Rechtsmittelführerin abgewiesen hat, die auf die Nichtigerklärung der Entscheidung 2003/600/EG der Kommission vom 2. April 2003 in einem Verfahren nach Artikel 81 EG-Vertrag (ABl. L 209, S. 12) und, hilfsweise, auf die Aufhebung oder Herabsetzung der mit dieser Entscheidung verhängten Geldbuße gerichtet war - Tatbestandsmerkmale eines Kartells - Erforderlichkeit einer Zustimmung der Parteien - Berechnungsweise der Geldbuße - Möglichkeit der Berücksichtigung des Umsatzes der Mitglieder einer Vereinigung, wenn die Vereinigung formell keine Befugnis zur Vertretung ihrer Mitglieder hat - Begründungspflicht und Verletzung der Verteidigungsrechte

Tenor

Die Rechtsmittel werden zurückgewiesen.

Die Coop de France bétail et viande, vormals Fédération nationale de la coopération bétail et viande (FNCBV), die Fédération nationale des syndicats d'exploitants agricoles (FNSEA), die Fédération nationale bovine (FNB), die Fédération nationale des producteurs de lait (FNPL) und die Jeunes agriculteurs (JA) tragen die Kosten.

Die Französische Republik trägt ihre eigenen Kosten.

____________

1 - ABl. C 95 vom 28.4.2007.