Language of document : ECLI:EU:T:2013:586





Urteil des Gerichts (Erste Kammer) vom 8. November 2013 – Kessel/HABM – Janssen-Cilag (Premeno)

(Rechtssache T‑536/10)

„Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke Premeno – Ältere nationale Wortmarke Pramino – Nachweis der ernsthaften Benutzung der älteren Marke – Art. 42 Abs. 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Einschränkung des Warenverzeichnisses der Anmeldung – Art. 43 Abs. 1 der Verordnung Nr. 207/2009“

1.                     Gemeinschaftsmarke – Bemerkungen Dritter und Widerspruch – Prüfung des Widerspruchs – Nachweis der Benutzung der älteren Marke – Teilweise Benutzung – Auswirkung – Begriff „Teil der Waren oder Dienstleistungen“, die von der Eintragung erfasst werden (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 42 Abs. 2 und 3) (vgl. Randnrn. 21-23)

2.                     Gemeinschaftsmarke – Eintragungsverfahren – Zurücknahme, Einschränkung und Änderung der Anmeldung – Antrag auf Einschränkung des Verzeichnisses der Waren oder Dienstleistungen – Umstände – Antrag, der ausdrücklich und unbedingt erfolgen muss (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 43; Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission, Art. 1, Regel 13) (vgl. Randnr. 39)

Gegenstand

Klage gegen die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des HABM vom 21. September 2010 (Sache R 708/2010-4) zu einem Widerspruchsverfahren zwischen der Janssen-Cilag GmbH und der Kessel Marketing & Vertriebs GmbH

Tenor

1.

Die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (HABM) vom 21. September 2010 (Sache R 708/2010-4) wird aufgehoben.

2.

Das HABM trägt seine eigenen Kosten sowie die Kosten der Kessel Marketing & Vertriebs GmbH.

3.

Die Janssen-Cilag GmbH trägt ihre eigenen Kosten.