Language of document :

Beschluss des Gerichts vom 19. April 2016 – Athens Resort Casino/Kommission

(Rechtssache T-36/12)1

(Staatliche Beihilfen – Nichtigerklärung der angefochtenen Maßnahme – Wegfall des Streitgegenstands – Erledigung)

Verfahrenssprache: Englisch

Parteien

Klägerin: Athens Resort Casino AE Symmetochon (Maroussi, Griechenland) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältin N. Niejahr, F. Carlin, Barrister, Rechtsanwälte Q. Azau, F. Spyropoulos, I. Dryllerakis, K. Spyropoulos, A. Komninos und K. Struckmann sowie M. Powell, Solicitor)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: D. Triantafyllou, H. van Vliet und P.-J. Loewenthal)

Streithelferin zur Unterstützung der Beklagten: Koinopraxia Touristiki Loutrakiou AE OTA – Loutraki AE – Klab Otel Loutraki Kazino Touristikes kai Xenodocheiakes Epicheiriseis AE (Loutraki, Griechenland) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt S. Pappas)

Gegenstand

Klage auf Nichtigerklärung des Beschlusses 2011/716/EU der Kommission vom 24. Mai 2011 über die staatliche Beihilfe C–16/10 (ex NN 22/10, ex CP 318/09) Griechenlands zugunsten bestimmter griechischer Kasinos (ABl.  285, S. 25)

Tenor

Der Rechtsstreit ist in der Hauptsache erledigt.

Die Europäische Kommission trägt ihre eigenen Kosten sowie die Kosten der Athens Resort Casino AE Symmetochon.

Die Koinopraxia Touristiki Loutrakiou AE OTA – Loutraki AE – Klab Otel Loutraki Kazino Touristikes kai Xenodocheiakes Epicheiriseis AE trägt ihre eigenen Kosten.

____________

1     ABl. C 80 vom 17.3.2012.