Language of document : ECLI:EU:T:2016:23





Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 21. Januar 2016 – BR IP Holder/HABM – Greyleg Investments (HOKEY POKEY)

(Rechtssache T‑62/14)

„Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke HOKEY POKEY – Nicht eingetragene ältere nationale Wortmarke – Nachweis der Nutzung – Anspruch auf Untersagung der Benutzung der angemeldeten Marke – Art. 8 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Anspruch eines Mitgliedstaats – Begründungspflicht – Prüfung von Amts wegen“

1.                     Gemeinschaftsmarke – Definition und Erwerb der Gemeinschaftsmarke – Relative Eintragungshindernisse – Widerspruch des Inhabers einer nicht eingetragenen Marke oder eines sonstigen im geschäftlichen Verkehr benutzten Kennzeichenrechts – Voraussetzungen – Auslegung im Licht des Unionsrechts – Beurteilung nach den Kriterien des für das angeführte Zeichen geltenden nationalen Rechts (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 8 Abs. 4) (vgl. Rn. 19-22, 28, 39)

2.                     Gemeinschaftsmarke – Definition und Erwerb der Gemeinschaftsmarke – Relative Eintragungshindernisse – Widerspruch des Inhabers einer nicht eingetragenen Marke oder eines sonstigen im geschäftlichen Verkehr benutzten Kennzeichenrechts – Kennzeichen, das seinem Inhaber das Recht verleiht, die Benutzung einer jüngeren Marke zu untersagen – Beweislast (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 8 Abs. 4 Buchst. b und 74 Abs. 1) (vgl. Rn. 23, 24)

3.                     Gemeinschaftsmarke – Verfahrensvorschriften – Begründung von Entscheidungen – Art. 75 Satz 1 der Verordnung Nr. 207/2009 – Gleiche Tragweite wie Art. 296 AEUV (Art. 296 AEUV; Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 75 Satz 1) (vgl. Rn. 29, 30)

4.                     Nichtigkeitsklage – Gründe – Verletzung wesentlicher Formvorschriften – Unzureichende Begründung – Gerichtliche Prüfung von Amts wegen – Pflicht zur Beachtung des kontradiktorischen Verfahrens (Art. 263 AEUV und 296 AEUV) (vgl. Rn. 31, 32)

Gegenstand

Klage gegen die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des HABM vom 22. November 2013 (Sache R 1091/2012‑4) zu einem Widerspruchsverfahren zwischen der BR IP Holder LLC und der Greyleg Investments Ltd.

Tenor

1.

Die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (HABM) vom 22. November 2013 (Sache R 1091/2012‑4) wird aufgehoben.

2.

Das HABM trägt seine eigenen Kosten und die Kosten der BR IP Holder LLC.