Language of document :

Urteil des Gerichts vom 20. Mai 2015 – Timab Industries und CFPR/Kommission

(Rechtssache T-456/10)1

(Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Futterphosphate – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wirdZuweisung von Verkaufsquoten, Koordinierung von Preisen und Verkaufsbedingungen sowie Austausch vertraulicher GeschäftsinformationenRückzug der Klägerinnen vom Vergleichsverfahren – Geldbußen – BegründungspflichtSchwere und Dauer der ZuwiderhandlungZusammenarbeitNichtanwendung des im Vergleichsverfahren angekündigten wahrscheinlichen Bußgeldrahmens)

Verfahrenssprache: Französisch

Parteien

Klägerinnen: Timab Industries (Dinard, Frankreich) und Cie financière et de participations Roullier (CFPR) (Saint-Malo, Frankreich) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte N. Lenoir und M. Truffier)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: C. Giolito, B. Mongin und F. Ronkes Agerbeek)

Gegenstand

Klage auf Nichtigerklärung des Beschlusses C (2010) 5001 final der Kommission vom 20. Juli 2010 in einem Verfahren nach Artikel 101 [AEUV] und Artikel 53 des EWR-Abkommens (Sache COMP/38866 – Futterphosphate) sowie, hilfsweise, auf Herabsetzung der durch diesen Beschluss gegen die Klägerinnen verhängten Geldbuße

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

Die Timab Industries sowie die Cie financière et de participations Roullier (CFPR) tragen die Kosten.

____________

____________

1     ABl. C 346 vom 18.12.2010.