Language of document : ECLI:EU:T:2010:169





Urteil des Gerichts (Fünfte Kammer) vom 28. April 2010 – Claro/HABM – Telefónica (Claro)

(Rechtssache T‑225/09)

„Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der dreidimensionalen Gemeinschaftsmarke Claro – Ältere Gemeinschaftswortmarke CLARO – Unzulässigkeit der bei der Beschwerdekammer eingelegten Beschwerde – Art. 59 und 62 der Verordnung (EG) Nr. 40/94 (jetzt Art. 60 und 64 der Verordnung [EG] Nr. 207/2009) – Regel 49 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 2868/95“

Gemeinschaftsmarke – Beschwerdeverfahren – Frist und Form der Beschwerde – Fristgerechte Einreichung einer schriftlichen Beschwerdebegründung – Voraussetzung für die Zulässigkeit (Verordnung Nr. 40/94 des Rates, Art. 59; Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission, Art. 1 Regel 49) (vgl. Randnrn. 19-21)

Gegenstand

Klage gegen die Entscheidung der Zweiten Beschwerdekammer des HABM vom 26. Februar 2009 (Sache R 1079/2008‑2) zu einem Widerspruchsverfahren zwischen der Telefónica, SA und der BCP S/A

Angaben zur Rechtssache

Anmelderin der Gemeinschaftsmarke:

Claro SA

Betroffene Gemeinschaftsmarke:

Dreidimensionale Marke mit dem Wortelement Claro für Waren und Dienstleistungen der Klassen 9 und 38 – Anmeldung Nr. 5229241

Inhaberin des im Widerspruchsverfahren entgegengehaltenen Marken- oder Zeichenrechts:

Telefónica, SA

Im Widerspruchsverfahren Entgegengehaltenes Marken- oder Zeichenrecht:

Ältere Gemeinschaftswortmarke CLARO (Nr. 2017341) u. a. für Waren und Dienstleistungen der Klassen 9 und 38

Entscheidung der Widerspruchsabteilung:

Dem Widerspruch wurde stattgegeben.

Entscheidung der Beschwerdekammer:

Zurückweisung der Beschwerde als unzulässig, da die Beschwerdeführerin keine schriftliche Beschwerdebegründung eingereicht hatte


Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

Die Claro, SA trägt die Kosten.