Language of document : ECLI:EU:T:2009:9





Urteil des Gerichts (Zweite Kammer) vom 20. Januar 2009 – Pioneer Hi-Bred International/HABM (OPTIMUM)

(Rechtssache T‑424/07)

„Gemeinschaftsmarke – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke OPTIMUM – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Begründungspflicht – Ermittlung des Sachverhalts von Amts wegen – Art. 73 und Art. 74 Abs. 1 der Verordnung Nr. 40/94“

1.                     Gemeinschaftsmarke – Definition und Erwerb der Gemeinschaftsmarke – Absolute Eintragungshindernisse – Marken ohne Unterscheidungskraft (Verordnung Nr. 40/94 des Rates, Art. 7 Abs. 1 Buchst. b) (vgl. Randnrn. 23-26, 28, 34)

2.                     Gemeinschaftsmarke – Verfahrensvorschriften – Ermittlung des Sachverhalts von Amts wegen – Umfang (Verordnung Nr. 40/94 des Rates, Art. 74) (vgl. Randnrn. 42-49)

Gegenstand

Klage gegen die Entscheidung der Zweiten Beschwerdekammer des HABM vom 11. September 2007 (Sache R 288/2007‑2) über die Anmeldung des Wortzeichens OPTIMUM als Gemeinschaftsmarke

Angaben zur Rechtssache

Anmelderin der Gemeinschaftsmarke:

Pioneer Hi-Bred International, Inc.

Betroffene Gemeinschaftsmarke:

Wortmarke OPTIMUM für Waren der Klasse 1 – Anmeldung Nr. 4893053

Entscheidung des Prüfers:

Zurückweisung der Anmeldung

Entscheidung der Beschwerdekammer:

Zurückweisung der Beschwerde


Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

Die Pioneer Hi-Bred International, Inc. trägt die Kosten.