Language of document :

Urteil des Gerichts erster Instanz vom 19. Mai 2009 - Euro-Information/HABM (CYBERCREDIT, CYBERGESTION, CYBERGUICHET, CYBERBOURSE und CYBERHOME)

(verbundene Rechtssachen T-211/06, T-213/06, T-245/06, T-155/07 und T-178/07)1

(Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der Gemeinschaftswortmarken CYBERCREDIT, CYBERGESTION, CYBERGUICHET, CYBERHOUSE und CYBERHOME - Absolutes Eintragungshindernis - Fehlende Unterscheidungskraft - Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 40/94 - Keine durch Benutzung erworbene Unterscheidungskraft - Art. 7 Abs. 3 der Verordnung Nr. 40/94)

Verfahrenssprache: Französisch

Parteien

Klägerin: Européenne de traitement de l'information (Euro-Information) (Straßburg, Frankreich) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte P. Greffe und A. Jacquet, Rechtsanwältinnen J. Schouman und L. Paudrat)

Beklagter: Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (Prozessbevollmächtigter: A. Folliard-Monguiral)

Gegenstand

Klagen auf Aufhebung der Entscheidungen der Ersten Beschwerdekammer des HABM vom 24. Mai (Sache R 0068/2006-1), 12. Juni (Sache R 0066/2006-1), 5. Juli 2006 (Sache R 0067/2006-1), 28. Februar (Sache R 1046/2006-1) und 15. März 2007 (Sache R 0067/2006-1) wegen Eintragung der Zeichen CYBERGESTION (T-213/06), CYBERCREDIT (T-211/06), CYBERGUICHET (T-245/06), CYBERBOURSE (T-155/07) und CYBERHOME (T-178/07) als Gemeinschaftsmarken

Tenor

Die Klagen werden abgewiesen.

Die Européenne de traitement de l'information (Euro-Information) trägt die Kosten.

____________

1 - ABl. C 249 vom 14. Oktober 2006.