Language of document :

Urteil des Gerichts vom 21. Mai 2010 - Frankreich/Kommission

(Verbundene Rechtssachen T-425/04, T-444/04, T-450/04 und T-456/04)1

(Staatliche Beihilfen - Finanzielle Maßnahmen zugunsten von France Télécom - Vorhaben eines Aktionärsvorschusses - Öffentliche Erklärungen eines Mitglieds der französischen Regierung - Entscheidung, mit der die Beihilfe für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt wird, ohne ihre Rückforderung anzuordnen - Nichtigkeitsklage - Rechtsschutzinteresse - Zulässigkeit - Begriff der staatlichen Beihilfe - Vorteil - Staatliche Mittel - Begründungspflicht)

Verfahrenssprache: Französisch

Verfahrensbeteiligte

Kläger: Französische Republik (Prozessbevollmächtigte: zunächst G. de Bergues, R. Abraham und S. Ramet, dann E. Belliard, M. de Bergues und S. Ramet und schließlich E. Belliard, M. de Bergues, A.-L. Vendrolini und J.-C. Niollet) (Rechtssache T-425/04), France Télécom SA (Paris, Frankreich) (Prozessbevollmächtigte: zunächst Rechtsanwälte A. Gosset-Grainville und S. Hautbourg, dann Rechtsanwalt S. Hautbourg) (Rechtssache T-444/04), Bouygues SA (Paris), Bouygues Télécom SA (Boulogne-Billancourt, Frankreich) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. Vogel, F. Sureau, D. Théophile und J. Blouet Gaillard) (Rechtssache T-450/04) und Association française des opérateurs de réseaux et services de télécommunications (AFORS Télécom) (Paris) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte O. Fréget, F. Herrenschmidt, M. Struys und L. Eskenazi) (Rechtssache T-456/04)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: zunächst C. Giolito und J. Buendía Sierra, dann C. Giolito und D. Grespan)

Streithelfer zur Unterstützung der Beklagten: Französische Republik (Prozessbevollmächtigte: E. Belliard, G. de Bergues, A.-L. Vendrolini und J.-C. Niollet in der Rechtssache T-450/04 und M. de Bergues in der Rechtssache T-456/04) (Rechtssachen T-450/04 und T-456/04), Bouygues SA (Paris), Bouygues Télécom SA (Boulogne-Billancourt) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. Vogel, F. Sureau, D. Théophile und J. Blouet Gaillard) (Rechtssache T-444/04) und France Télécom SA (Paris) (Prozessbevollmächtigte: zunächst Rechtsanwälte A. Gosset-Grainville und S. Hautbourg, dann Rechtsanwalt S. Hautbourg) (Rechtssachen T-450/04 und T-456/04)

Gegenstand

Klagen auf Nichtigerklärung der Entscheidung 2006/621/EG der Kommission vom 2. August 2004 über die staatliche Beihilfe, die Frankreich zugunsten von France Télécom gewährt hat (ABl. 2006, L 257, S. 11)

Tenor

Art. 1 der Entscheidung 2006/621/EG der Kommission vom 2. August 2004 über die staatliche Beihilfe, die Frankreich zugunsten von France Télécom gewährt hat, wird für nichtig erklärt.

Die Anträge, Art. 2 der Entscheidung 2006/621 für nichtig zu erklären, sind erledigt.

In den Rechtssachen T-425/04 und T-444/04 trägt die Europäische Kommission ihre eigenen Kosten sowie die Kosten der Französischen Republik und der France Télécom SA.

In den Rechtssachen T-425/04 und T-444/04 tragen die Bouygues SA und die Bouygues Télécom SA ihre eigenen Kosten.

In der Rechtssache T-450/04 tragen Bouygues und Bouygues Télécom ihre eigenen Kosten sowie die Hälfte der Kosten der Kommission.

In der Rechtssache T-450/04 trägt die Kommission die Hälfte ihrer eigenen Kosten.

In der Rechtssache T-456/04 tragen die Association française des opérateurs de réseaux et services de télécommunications (AFORS Télécom) und die Kommission ihre eigenen Kosten.

In den Rechtssachen T-450/04 und T-456/04 tragen die Französische Republik und France Télécom ihre eigenen Kosten.

____________

1 - ABl. C 19 vom 22.1.2005.