Language of document :

Urteil des Gerichts vom 11. September 2014 – Gold East Paper und Gold Huasheng Paper/Rat

(Rechtssache T-443/11)1

(Dumping – Einfuhren von gestrichenem Feinpapier mit Ursprung in China – Status eines in einer Marktwirtschaft tätigen Unternehmens – Frist für den Erlass des Beschlusses über diesen Status – Sorgfältige und unvoreingenommene Prüfung – Verteidigungsrechte – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Beweislast – Schaden – Bestimmung der Gewinnspanne – Definition der betroffenen Ware – Wirtschaftszweig der Gemeinschaft – Kausalitätszusammenhang)

Verfahrenssprache: Englisch

Verfahrensbeteiligte

Klägerinnen: Gold East Paper (Jiangsu) Co. Ltd (Jiangsu, China) und Gold Huasheng Paper (Suzhou Industrial Park) Co. Ltd (Jiangsu) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte V. Akritidis, Y. Melin und F. Crespo)

Beklagter: Rat der Europäischen Union (Prozessbevollmächtigte: J.-P. Hix, zunächst im Beistand der Rechtsanwälte G. Berrisch und A. Polcyn sowie von N. Chesaites, Barrister, dann im Beistand von B. O’Connor, Solicitor, und Rechtsanwalt S. Gubel)

Streithelferinnen zur Unterstützung des Beklagten: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: M. França und A. Stobiecka-Kuik), Cepifine AISBL (Brüssel, Belgien), Sappi Europe SA (Brüssel), Burgo Group SpA (Altavilla Vicentina, Italien) und Lecta SA (Luxemburg, Luxemburg) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte L. Ruessmann und W. Berg)

Gegenstand

Klage auf Nichtigerklärung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 451/2011 des Rates vom 6. Mai 2011 zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls und zur endgültigen Vereinnahmung des vorläufigen Zolls auf die Einfuhren von gestrichenem Feinpapier mit Ursprung in der Volksrepublik China (ABl. L 128, S. 1), soweit sie die Klägerinnen betrifft

Tenor

Die Klage wird abgewiesen.

Die Gold East Paper (Jiangsu) Co. Ltd und die Gold Huasheng Paper (Suzhou Industrial Park) Co. Ltd tragen neben ihren eigenen Kosten die dem Rat der Europäischen Union, der Cepifine AISBL, der Sappi Europe SA, der Burgo Group SpA und der Lecta SA entstandenen Kosten.

Die Europäische Kommission trägt ihre eigenen Kosten.

____________

____________

1     ABl. C 298 vom 8.10.2011.