Language of document :

Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. März 2021 – Armando Carvalho u. a./Europäisches Parlament, Rat der Europäischen Union

(Rechtssache C-565/19 P)1

(Rechtsmittel – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Umwelt – Klima- und Energiepaket 2030 – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Keine individuelle Betroffenheit)

Verfahrenssprache: Englisch

Parteien

Rechtsmittelführer: Armando Carvalho, Diogo Carvalho, Ildebrando Conceição, Alfredo Sendim, Joaquim Caxeiro, Renaud Feschet, Guylaine Feschet, Gabriel Feschet, Maurice Feschet, Geneviève Gassin, Roba Waku Guya, Fadhe Hussein Tache, Sado Guyo, Issa Guyo, Jibril Guyo, Adanoor Guyo, Mohammed Guyo, Petru Vlad, Ana Tricu, Petru Arin Vlad, Maria Ioana Vlad, Andrei Nicolae Vlad, Giorgio Davide Elter, Sara Burland, Soulail Elter, Alice Elter, Rosa Elter, Maria Elter, Maike Recktenwald, Michael Recktenwald, Lueke Recktenwald, Petero Qaloibau, Melania Cironiceva, Katarina Dimoto, Petero Jnr Qaloibau, Elisabeta Tokalau, Sáminuorra (Prozessbevollmächtigte: Professor G. Winter, H. Leith, Barrister, Rechtsanwältin R. Verheyen)

Andere Parteien des Verfahrens: Europäisches Parlament (Prozessbevollmächtigte: M. Peternel, C. Ionescu Dima und A. Tamás), Rat der Europäischen Union (Prozessbevollmächtigte: M. Moore und K. Michoel)

Streithelferin zur Unterstützung des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: A. C. Becker und J. –F. Brakeland)

Tenor

Das Rechtsmittel wird zurückgewiesen.

Herr Armando Carvalho und die 36 weiteren im Anhang des vorliegenden Urteils namentlich aufgeführten Rechtsmittelführer tragen neben ihren eigenen Kosten die dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union entstandenen Kosten.

Die Europäische Kommission trägt ihre eigenen Kosten.

____________

1     ABl. C 372 vom 4.11.2019.