Language of document : ECLI:EU:T:2016:297





Urteil des Gerichts (Achte Kammer) vom 12. Mai 2016 –
mobile.international/EUIPO – Rezon (mobile.de)

(Verbundene Rechtssachen T‑322/14 und T‑325/14)

„Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke und Unionsbildmarke mobile.de – Ältere nationale Bildmarke mobile – Ernsthafte Benutzung der älteren Marke – Art. 15 Abs. 1, Art. 57 Abs. 2 und Art. 76 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Regel 40 Abs. 6 der Verordnung (EG) Nr. 2868/95“

1.                     Unionsmarke – Verfahrensvorschriften – Ermittlung des Sachverhalts von Amts wegen – Nicht rechtzeitig vorgebrachte Tatsachen und Beweise – Berücksichtigung – Ermessen des Amtes (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 76 Abs. 2; Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission, Art. 1 Regel 22) (vgl. Rn. 25‑30)

2.                     Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Prüfung des Antrags – Nachweis der Benutzung der älteren Marke – Verwendung der Marke in einer Form, die nur in Bestandteilen abweicht, ohne dass dadurch die Unterscheidungskraft der Marke beeinflusst wird – Gegenstand und Anwendungsbereich von Art. 15 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung Nr. 207/2009 (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 Buchst. a und 57 Abs. 2) (vgl. Rn. 53‑55)

3.                     Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Prüfung des Antrags – Nachweis der Benutzung der älteren Marke – Verwendung der Marke in einer Form, die nur in Bestandteilen abweicht, ohne dass dadurch die Unterscheidungskraft der Marke beeinflusst wird – Bildmarke mobile (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 Buchst. a und 57 Abs. 2) (vgl. Rn. 61, 74)

4.                     Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Prüfung des Antrags – Nachweis der Benutzung der älteren Marke – Ernsthafte Benutzung – Begriff – Beurteilungskriterien (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 Buchst. a und 57 Abs. 2) (vgl. Rn. 63, 64)

5.                     Unionsmarke – Entscheidungen des Amtes – Rechtmäßigkeit – Vorherige Entscheidungspraxis des Amtes – Diskriminierungsverbot – Keine Auswirkung (Verordnung Nr. 207/2009 des Rates) (vgl. Rn. 73)

Gegenstand

Zwei Klagen gegen die Entscheidungen der Ersten Beschwerdekammer des EUIPO vom 9. Januar 2014 (Sache R 922/2013‑1) und vom 13. Februar 2014 (Sache R 951/2013‑1) zu zwei Nichtigkeitsverfahren zwischen der mobile.international GmbH und der Rezon OOD

Tenor

1.

Die Klagen werden abgewiesen.

2.

Die mobile.international GmbH trägt die Kosten.