Language of document :

Urteil des Gerichts erster Instanz vom 30. April 2009 - CD-Contact Data/Kommission

(Rechtssache T-18/03)1

(Wettbewerb - Vereinbarungen - Markt für Nintendo-Videospielkonsolen und -Spielkassetten - Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird - Beschränkung von Parallelexporten - Beweis für das Bestehen einer Vereinbarung zur Beschränkung des Parallelhandels - Geldbußen - Differenzierende Behandlung - Mildernde Umstände)

Verfahrenssprache: Englisch

Parteien

Klägerin: CD-Contact Data GmbH (Burglengenfeld, Deutschland) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. de Pree und R. Wesseling)

Beklagte: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Prozessbevollmächtigte: P. Oliver, X. Lewis und O. Beynet)

Gegenstand

Klage auf Nichtigerklärung der Entscheidung 2003/675/EG der Kommission vom 30. Oktober 2002 in einem Verfahren nach Artikel 81 [EG] und Artikel 53 EWR-Abkommen (COMP/35.587 - PO Video Games, COMP/35.706 - PO Nintendo Distribution und COMP/36.321 - Omega - Nintendo) (ABl. 2003, L 255, S. 33)

Tenor

Der Betrag der gegen die CD Contact Data GmbH verhängten Geldbuße wird auf 500 000 Euro festgesetzt.

Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.

Jede Partei trägt ihre eigenen Kosten.

____________

1 - ABl. C 70 vom 22.3.2003.