Language of document : ECLI:EU:T:2021:652


 


 



Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 6. Oktober 2021 –
Dermavita Company/EUIPO – Allergan Holdings France (JUVEDERM)

(Rechtssache T372/20)

„Unionsmarke – Verfallsverfahren – Unionswortmarke JUVEDERM – Ernsthafte Benutzung der Marke – Benutzung für die Waren, für die die Marke eingetragen ist – Benutzung mit Zustimmung des Inhabers – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 (jetzt Art. 58 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung [EU] 2017/1001)

1.      Unionsmarke – Verfahrensvorschriften – Begründung von Entscheidungen –Art. 94 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung 2017/1001 – Gleiche Tragweite wie Art. 296 AEUV – Implizite Begründung durch die Beschwerdekammer – Zulässigkeit – Voraussetzungen

(Art. 296 AEUV; Verordnung 2017/1001 des Europäischen Parlaments und des Rates, Art. 94 Abs. 1 Satz 1)

(vgl. Rn. 16, 17)

2.      Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verfallsgründe – Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Nachweis der Benutzung – Ernsthafte Benutzung – Begriff – Beurteilungskriterien

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 und Art. 51 Abs. 1 Buchst. a; Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission, Regel 22 Abs. 3 und Regel 40 Abs. 5)

(vgl. Rn. 29)

3.      Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verfallsgründe – Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Wortmarke JUVEDERM

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 1 Unterabs. 1 und Art. 51 Abs. 1 Buchst. a)

(vgl. Rn. 36, 45, 51, 55, 61, 62)

4.      Unionsmarke – Einreichung der Anmeldung einer Unionsmarke – Angabe der von der Marke erfassten Waren oder Dienstleistungen – Verwendung der Oberbegriffe der Klassenüberschriften der Nizzaer Klassifikation – Umfang

(Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission, Art. 1 Regel 2 Abs. 2 und 4)

(vgl. Rn. 54)

5.      Unionsmarke –Einreichung der Anmeldung einer Unionsmarke –Angabe der von der Marke erfassten Waren oder Dienstleistungen –Erfordernisse der Klarheit und der Deutlichkeit – Bestimmung des Schutzumfangs der Marke durch die zuständigen Behörden und die Wirtschaftsteilnehmer

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 26 Abs. 1 Buchst. c; Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission, Art. 1 Regel 2 Abs. 2)

(vgl. Rn. 56)

6.      Unionsmarke –Entscheidungen des Amtes –Grundsatz der Gleichbehandlung –Grundsatz der guten Verwaltung –Vorherige Entscheidungspraxis des Amtes –Gebot rechtmäßigen Handelns – Erforderlichkeit einer strengen und umfassenden Prüfung in jedem Einzelfall

(vgl. Rn. 60)

7.      Unionsmarke – Verzicht, Verfall und Nichtigkeit – Verfallsgründe –Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Benutzung durch einen Dritten mit Zustimmung des Inhabers der Marke

(Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, Art. 15 Abs. 2)

(vgl. Rn. 66, 67)

Gegenstand

Klage gegen die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des EUIPO vom 14. April 2020 (Sache R 877/2019‑4) zu einem Verfallsverfahren zwischen Dermavita Company und Allergan Holdings France

Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

Die Dermavita Company S.a.r.l. trägt die Kosten des vorliegenden Verfahrens.