Language of document :

Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. Dezember 2021 – Europäische Kommission/Xinyi PV Products (Anhui) Holdings Ltd, GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (C-884/19 P), GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH/Xinyi PV Products (Anhui) Holdings Ltd, Europäische Kommission (C-888/19 P)

(Verbundene Rechtssachen C-884/19 P und C-888/19 P)1

(Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren von Solarglas mit Ursprung in der Volksrepublik China – Verordnung [EG] Nr. 1225/2009 – Art. 2 Abs. 7 Buchst. b und c – Marktwirtschaftsbehandlung – Verweigerung – Begriff „infolge des früheren nichtmarktwirtschaftlichen Systems … nennenswert verzerrt“ im Sinne von Art. 2 Abs. 7 Buchst. c dritter Gedankenstrich – Steuervergünstigungen)

Verfahrenssprache: Englisch

Parteien

Rechtsmittelführerinnen: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: zunächst L. Flynn, T. Maxian Rusche und A. Demeneix, dann L. Flynn und T. Maxian Rusche) (C-884/19 P), GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (Prozessbevollmächtigter: R. MacLean, Solicitor) (C-888/19 P)

Andere Parteien des Verfahrens: Xinyi PV (Anhui) Holdings Ltd (Prozessbevollmächtigte: Y. Melin und B. Vigneron, avocats) (C-884/19 P und C-888/19 P), GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (Prozessbevollmächtigter: R. MacLean, Solicitor) (C-884/19 P), Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: zunächst L. Flynn, T. Maxian Rusche und A. Demeneix, dann L. Flynn und T. Maxian Rusche) (C-888/19 P)

Tenor

Das Urteil des Gerichts der Europäischen Union vom 24. September 2019, Xinyi PV Products (Anhui) Holdings/Kommission (T-586/14 RENV, EU:T:2019:668), wird aufgehoben.

Die Rechtssache wird zur Entscheidung über den zweiten, dritten und vierten Klagegrund an das Gericht der Europäischen Union zurückverwiesen.

Die Entscheidung über die Kosten bleibt vorbehalten.

____________

1     ABl. C 54 vom 17.2.2020.

    ABl. C 45 vom 10.2.2020.