Sammlung der Rechtsprechung
2010 I-01493
Gegenstand
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts (Deutschland) – Auslegung von Art. 11 Abs. 1 Buchst. e der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (ABl. L 304, S. 12) – Entscheidungen der nationalen Behörde, mit denen die Flüchtlingseigenschaft der Betroffenen allein aufgrund der Feststellung, dass ihre Furcht vor Verfolgung nicht mehr begründet sei, ohne Prüfung zusätzlicher Voraussetzungen in Bezug auf die politische Lage in ihren Herkunftsländern beendet wird – Irakische Staatsangehörige, deren Flüchtlingsanerkennung nach dem Sturz des Regimes Saddam Husseins widerrufen wurde
Systematische Übersicht
1.
|
|
3.04.02 Zuständigkeit des Gerichtshofs
|
1.
|
|
3 Rechtsschutz
3.04 Vorabentscheidungsersuchen
3.04.02 Zuständigkeit des Gerichtshofs
|
|
|
4 Innenpolitik der Europäischen Union
4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
4.06.01.03 Asylpolitik
|
|
|
4 Innenpolitik der Europäischen Union
4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
4.06.01.03 Asylpolitik
|
|
|
4 Innenpolitik der Europäischen Union
4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
4.06.01.03 Asylpolitik
|
|
|
4 Innenpolitik der Europäischen Union
4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
4.06.01.03 Asylpolitik
|
Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften
Zitate in Gründen
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 63
-L1PT1 : Randnr. 53
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 63
-L1PT1LC : Randnr. 51
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 68
: Randnr. 48
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 234
: Randnr. 48
-
Justiz und Inneres (JI) - 31996F0196
-A01LCP5 : Randnr. 65
-
Richtlinie 2004/83
-A02LC : Randnrn. 55, 56, 59, 69, 76, 91
-
Richtlinie 2004/83
-A02LE : Randnr. 78
-
Richtlinie 2004/83
-A04 : Randnr. 80
-
Richtlinie 2004/83
-A04P1 : Randnrn. 61, 85
-
Richtlinie 2004/83
-A04P3 : Randnr. 71
-
Richtlinie 2004/83
-A04P4 : Randnrn. 92 - 94, 96, 98, 100
-
Richtlinie 2004/83
-A07P1 : Randnrn. 74 - 76
-
Richtlinie 2004/83
-A07P1LB : Randnr. 76
-
Richtlinie 2004/83
-A07P2 : Randnr. 70
-
Richtlinie 2004/83
-A09 : Randnrn. 62, 63
-
Richtlinie 2004/83
-A09P1 : Randnrn. 63, 73, 85
-
Richtlinie 2004/83
-A09P3 : Randnrn. 64, 94
-
Richtlinie 2004/83
-A10 : Randnrn. 62, 64
-
Richtlinie 2004/83
-A11P1LE : Randnrn. 55, 65, 76, 92, 100
-
Richtlinie 2004/83
-A11P2 : Randnrn. 72, 73, 98
-
Richtlinie 2004/83
-A13 : Randnr. 62
-
Richtlinie 2004/83
-A14P2 : Randnr. 85
-
Richtlinie 2004/83
-A15 : Randnr. 80
-
Richtlinie 2004/83
-C3 : Randnr. 52
-
Richtlinie 2004/83
-C16 : Randnr. 52
-
Richtlinie 2004/83
-C17 : Randnr. 52
-
Gerichtshof - Urteil C-3/04
: Randnr. 48
Tenor
Schlussanträge
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 234
: Nr. 27
-
Justiz und Inneres (JI) - 31996F0196
-A01LCP5 : Nr. 43
-
Charta der Grundrechte der EU (2000)
: Nr. 42
-
Richtlinie 2004/83
: Nrn. 30, 42, 44, 51
-
Richtlinie 2004/83
-A02LA : Nr. 63
-
Richtlinie 2004/83
-A02LC : Nrn. 50, 51, 73
-
Richtlinie 2004/83
-A02LE : Nrn. 49, 51
-
Richtlinie 2004/83
-A03 : Nr. 44
-
Richtlinie 2004/83
-A04P4 : Nrn. 74, 75
-
Richtlinie 2004/83
-A06 : Nr. 53
-
Richtlinie 2004/83
-A07 : Nrn. 58, 63
-
Richtlinie 2004/83
-A07P1 : Nrn. 58, 59
-
Richtlinie 2004/83
-A07P2 : Nrn. 48, 49, 53, 54, 57, 58, 62
-
Richtlinie 2004/83
-A09 : Nrn. 51, 54
-
Richtlinie 2004/83
-A11 : Nrn. 26, 29, 45
-
Richtlinie 2004/83
-A11P1LA : Nr. 45
-
Richtlinie 2004/83
-A11P1LB : Nr. 45
-
Richtlinie 2004/83
-A11P1LD : Nr. 45
-
Richtlinie 2004/83
-A11P1LE : Nrn. 43, 45 - 56, 60 - 64
-
Richtlinie 2004/83
-A11P1LF : Nr. 45
-
Richtlinie 2004/83
-A11P2 : Nrn. 55, 63, 71
-
Richtlinie 2004/83
-A13 : Nrn. 51, 73
-
Richtlinie 2004/83
-A14 : Nrn. 26, 29
-
Richtlinie 2004/83
-A14P1 : Nrn. 26, 29
-
Richtlinie 2004/83
-A14P2 : Nr. 72
-
Richtlinie 2004/83
-A15 : Nrn. 52, 60
-
Richtlinie 2004/83
-A15LB : Nr. 51
-
Richtlinie 2004/83
-A15LC : Nr. 51
-
Richtlinie 2004/83
-A18 : Nr. 52
-
Richtlinie 2004/83
-A39 : Nr. 29
-
Richtlinie 2004/83
-C3 : Nr. 43
-
Richtlinie 2004/83
-C6 : Nr. 42
-
Richtlinie 2004/83
-C9 : Nr. 63
-
Richtlinie 2004/83
-C10 : Nr. 42
-
Gerichtshof - Urteil C-415/93
: Nr. 27
-
Gerichtshof - Urteil C-28/95
: Nr. 28
-
Gerichtshof - Urteil C-369/95
: Nr. 27
-
Gerichtshof - Urteil C-36/99
: Nr. 27
-
Gerichtshof - Urteil C-306/99
: Nr. 27
-
Gerichtshof - Urteil C-17/03
: Nr. 27
-
Gerichtshof - Urteil C-3/04
: Nr. 28
-
Gerichtshof - Urteil C-280/06
: Nr. 28
Datum
Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks
Datum der Schlussanträge
Datum der Sitzung
Information nicht verfügbar
Verkündungsdatum
02/03/2010
Bezugsdaten
Veröffentlichung im Amtsblatt
Eingänge: ABl. C. 197 vom 02.08.2008, S.3
Urteil: ABl. C. 113 vom 01.05.2010, S.4
Parteien
Salahadin Abdulla u.a.
Schrifttum
- Kauff-Gazin, Fabienne: Perte du statut de réfugié, Europe 2010 Mai Comm. nº 162 p.23-24 (FR)
- Terlouw, Ashley: Hof van Justitie: subsidiaire bescherming staat los van vluchtelingschap, Asiel en Migrantenrecht 2010 p.86-90 (NL)
- Wittkopp, Silke: Die Entscheidung des EuGH zum Erlöschen der Flüchtlingseigenschaft, Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik 2010 p.170-175 (DE)
- Cortés Martín, José Manuel: Jurisprudencia del Tribunal de Justicia de la Uníon Europea, Enero - Abril 2010, Revista de Derecho Comunitario Europeo 2010 nº 34 p.1-61 (ES)
- Cortés Martín, José Manuel: Una persona puede perder la condición de refugiado cuando desaparecen las circunstancias que justificaron su temor a ser perseguida - STJUE (Gran Sala) de 2 de marzo de 2010, Salahadin Abdulla y otros, Asuntos acumulados C-175/08, C-176/08 y C-179/08, Revista de Derecho Comunitario Europeo 2010 nº 36 p.638-640 (ES)
- Brandl, Ulrike: Die Interpretation der Beendigungsgründe gemäß Art 11 Abs 1 lit e der Statusrichtlinie und Art 1 C lit 5 GFK, Fremden- und asylrechtliche Blätter - FABL 2010 n° 3 p.35-37 (DE)
- Mananashvili, Sergo: Zur europarechtlichen Auslegung der "Wegfall der Umstände"-Klausel der Genfer Flüchtlingskonvention - Der Fall Salahadin Abdulla u.a. gegen Bundesrepublik Deutschland, Zeitschrift für Europarechtliche Studien - ZEuS 2011 p.283-321 (DE)
- Marx, Reinhard: Die "Wegfall-der-Umstände-Klauseln" Art. 11 I lit. e) und f) RL 2004/83/EG nach dem Klärungsversuch des Europäischen Gerichtshofs, Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik 2012 p.281-289 (DE)
Analytische Verfahrensdaten
Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage
Bundesverwaltungsgericht - Deutschland
Gegenstand
- Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
- - Asylpolitik
Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts
Asylverfahrensgesetz (AsylVfG), Paragraphen 3 Abs. 1 und 73
Asylverfahrensgesetz (AsylVfG), Paragraphen 3 Abs. 1 und 73 Aufenthaltsgesetz (AufenthG), Paragraph 60
Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts
Information nicht verfügbar
Verfahren und Ergebnis
- Vorabentscheidungsersuchen
Spruchkörper
grande chambre (Cour)
Berichterstatter
Bay Larsen
Generalanwalt
Mazák
Verfahrenssprache(n)
Sprache(n) der Schlussanträge