Sammlung der Rechtsprechung
2006 I-00885
Gegenstand
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Artikel 49 EG – Entsendung drittstaatsangehöriger Arbeitnehmer im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung durch in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Unternehmen, die ein „Arbeitsvisum“ voraussetzt, das nur erteilt wird, wenn der Arbeitnehmer zum Zeitpunkt seiner Entsendung seit mindestens einem Jahr beim Dienstleistungserbringer beschäftigt ist
Systematische Übersicht
1.
|
|
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
B-04 Freizügigkeit und freier Dienstleistungsverkehr
B-04.04 Freier Dienstleistungsverkehr
B-04.04.00 Allgemeines
|
Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften
Zitate in Gründen
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 49
: Randnrn. 1, 30 - 64
-
Richtlinie 96/71
-A03 : Randnrn. 2, 61
-
Gerichtshof - Urteil C-113/89
: Randnrn. 36, 40, 59
-
Gerichtshof - Urteil C-43/93
: Randnrn. 34, 55, 59
-
Gerichtshof - Urteil C-369/96
: Randnrn. 31, 36, 44, 61
-
Gerichtshof - Urteil C-49/98
: Randnrn. 37, 59
-
Gerichtshof - Urteil C-164/99
: Randnrn. 30, 31, 48
-
Gerichtshof - Urteil C-445/03
: Randnrn. 34, 35, 37, 40, 41, 44, 45, 53, 58 - 60
Tenor
Schlussanträge
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 45
: Nr. 21
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 46
: Nr. 21
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 49
: Nrn. 1, 6, 7, 11, 14, 18, 24, 29, 37, 42, 43
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 50
: Nr. 11
-
EG-Vertrag (Amsterdam), Art. 55
: Nr. 21
-
Richtlinie 96/71
: Nrn. 6, 36
-
Gerichtshof - Urteil C-113/89
: Nrn. 10, 20, 23, 35
-
Gerichtshof - Schlussanträge C-43/93
: Nr. 41
-
Gerichtshof - Urteil C-43/93
: Nrn. 3, 7, 11, 18, 20, 24, 38, 39
-
Gerichtshof - Urteil C-369/96
: Nrn. 7, 8, 12, 23, 36
-
Gerichtshof - Urteil C-445/03
: Nrn. 7, 8, 13, 18, 27, 33 - 35, 37
Datum
Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks
Datum der Schlussanträge
Datum der Sitzung
Information nicht verfügbar
Verkündungsdatum
19/01/2006
Bezugsdaten
Veröffentlichung im Amtsblatt
Eingang: ABl. C. 228 vom 11.09.2004, S.20
Urteil: ABl. C. 60 vom 11.03.2006, S.5
Parteien
Kommission / Deutschland
Schrifttum
- Meyer, Francis: Droit communautaire du travail, Recueil Le Dalloz 2005 Pan. p.2783-2789
- Cavallini, Joël: Le fait de soumettre à autorisation préalable et à une condition d'ancienneté d'un an le détachement de salariés étrangers ressortissants d'Etats tiers est contraire à l'article 49 CE, La semaine juridique - Social 2006 nº 1176 p.20-22
- Lhernould, Jean-Philippe: L'actualité de la jurisprudence communautaire et internationale, Revue de jurisprudence sociale 2006 p.361-364
- Idot, Laurence: Détachement des travailleurs, Europe 2006 Mars Comm. nº 86 p.22
- Lynskey, O.: La jurisprudence de la Cour de justice et du Tribunal de première instance. Chronique des arrêts. Arrêt "Commission contre République fédérale d'Allemagne", Revue du droit de l'Union européenne 2006 nº 1 p.188-192
- Thym, Daniel: Umfang nationaler Kontrollmöglichkeiten bei der Arbeitnehmerentsendung, Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 2006 p.713-715
- Adobati, Enrica: Le norme tedesche sull'impiego di cittadini di stati terzi distaccati da prestatori di servizi stabiliti in altri paesi membri sono contrarie al diritto comunitario, Diritto comunitario e degli scambi internazionali 2006 p.71-72
- Höller, Edlyn: Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2006 p.465-468
- Varga, Peter: Sloboda poskytovania služieb a občania nečlenských štátov EÚ, Justicná revue : casopis pre právnu prax. Príloha 2006 p.1773-1778
- Banu, Mihai: Libera circulație a serviciilor și dreptul de stabilire, Revista românã de drept comunitar 2007 nº 01 p.81-86
Analytische Verfahrensdaten
Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage
Information nicht verfügbar
Gegenstand
- Freier Dienstleistungsverkehr
Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts
Information nicht verfügbar
Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts
Information nicht verfügbar
Verfahren und Ergebnis
- Vertragsverletzungsklage : Stattgabe
Spruchkörper
première chambre (Cour)
Berichterstatter
Levits
Generalanwalt
Geelhoed
Verfahrenssprache(n)
Sprache(n) der Schlussanträge