Sammlung der Rechtsprechung
veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)
Gegenstand
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Gießen (Deutschland) – Auslegung von Art. 7 Satz 1 erster Gedankenstrich des durch den mit dem Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Türkei errichteten Assoziationsrat erlassenen Beschlusses Nr. 1/80 vom 19. September 1980 über die Entwicklung der Assoziation – Aufenthaltsrecht der Familienangehörigen eines dem regulären Arbeitsmarkt eines Mitgliedstaats angehörenden türkischen Arbeitnehmers – Thailändische Staatsangehörige, die bis zu ihrer Scheidung mehr als drei Jahre mit ihrem türkischen Ehemann zusammengelebt hat
Systematische Übersicht
1.
|
|
6 Auswärtige Politik
6.07 Völkerrechtliche Verträge
6.07.15 Freihandels-, Assoziierungs- und Stabilisierungsabkommen usw.
6.07.15.01 Türkei
|
|
|
6 Auswärtige Politik
6.07 Völkerrechtliche Verträge
6.07.15 Freihandels-, Assoziierungs- und Stabilisierungsabkommen usw.
6.07.15.01 Türkei
|
|
|
6 Auswärtige Politik
6.07 Völkerrechtliche Verträge
6.07.15 Freihandels-, Assoziierungs- und Stabilisierungsabkommen usw.
6.07.15.01 Türkei
|
Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften
Zitate in Gründen
-
Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2007), Art. 7
: Randnr. 53
-
AEUV, Art. 45
: Randnr. 48
-
AEUV, Art. 46
: Randnr. 48
-
AEUV, Art. 47
: Randnr. 48
-
EUV, Art. 6
-P1 : Randnr. 53
-
Übereinkunft mit Drittländern oder internationalen Einrichtungen - 21964A1229(01)
: Randnr. 43
-
Übereinkunft mit Drittländern oder internationalen Einrichtungen - 21964A1229(01)
-A02P1 : Randnrn. 3, 45
-
Verordnung 1612/68
-A10P1 : Randnrn. 8, 49, 50
-
Verordnung 2760/72
: Randnr. 4
-
Verordnung 2760/72
-A01 : Randnr. 4
-
Verordnung 2760/72
-A59 : Randnr. 63
-
Richtlinie 2004/38
-A05P2 : Randnrn. 10, 64
-
Richtlinie 2004/38
-A06 : Randnr. 11
-
Richtlinie 2004/38
-A06P2 : Randnr. 51
-
Richtlinie 2004/38
-A07P2 : Randnrn. 12, 51
-
Richtlinie 2004/38
-A38P1 : Randnr. 9
-
Richtlinie 2004/38
-A38P3 : Randnr. 13
-
Gerichtshof - Urteil C-192/89
: Randnr. 33
-
Gerichtshof - Urteil C-308/93
: Randnr. 56
-
Gerichtshof - Urteil C-171/95
: Randnr. 48
-
Gerichtshof - Urteil C-351/95
: Randnr. 48
-
Gerichtshof - Urteil C-262/96
: Randnr. 57
-
Gerichtshof - Urteil C-329/97
: Randnr. 58
-
Gerichtshof - Urteil C-65/98
: Randnr. 58
-
Gerichtshof - Urteil C-189/00
: Randnr. 56
-
Gerichtshof - Urteil C-275/02
: Randnrn. 35 - 37, 61
-
Gerichtshof - Urteil C-467/02
: Randnrn. 40, 62
-
Gerichtshof - Urteil C-325/05
: Randnrn. 28, 58, 61, 62
-
Gerichtshof - Urteil C-303/08
: Randnrn. 28, 58
-
Gerichtshof - Urteil C-7/10
: Randnrn. 33, 39, 40
-
Gerichtshof - Schlussanträge C-451/11
: Randnr. 54
Tenor
Schlussanträge
-
Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2007), Art. 7
: Nr. 34
-
AEUV, Art. 45
: Nrn. 38, 48
-
AEUV, Art. 46
: Nrn. 38, 48
-
AEUV, Art. 47
: Nrn. 38, 48
-
Übereinkunft mit Drittländern oder internationalen Einrichtungen - 21964A1229(01)
: Nrn. 1, 42, 48
-
Übereinkunft mit Drittländern oder internationalen Einrichtungen - 21964A1229(01)
-A02P1 : Nr. 5
-
Übereinkunft mit Drittländern oder internationalen Einrichtungen - 21964A1229(01)
-A06 : Nr. 6
-
Übereinkunft mit Drittländern oder internationalen Einrichtungen - 21970A1123(01)
: Nr. 7
-
Übereinkunft mit Drittländern oder internationalen Einrichtungen - 21970A1123(01)
-A59 : Nrn. 8, 54
-
Verordnung 1612/68
-A10P1 : Nrn. 39, 40
-
Verordnung 1408/71
-A01 : Nr. 51
-
Verordnung 1408/71
-A02P1 : Nr. 52
-
Richtlinie 2004/38
: Nrn. 40, 42, 45, 54
-
Richtlinie 2004/38
-A02P2 : Nr. 41
-
Richtlinie 2004/38
-A05P2 : Nr. 56
-
Richtlinie 2004/38
-A06P2 : Nr. 41
-
Richtlinie 2004/38
-A07P2 : Nr. 41
-
Richtlinie 2004/38
-A12P2 : Nr. 41
-
Richtlinie 2004/38
-A12P3 : Nr. 41
-
Richtlinie 2004/38
-A16P2 : Nr. 41
-
Richtlinie 2004/38
-A28P3LA : Nrn. 44, 45
-
Richtlinie 2004/38
-A38P3 : Nr. 40
-
Richtlinie 2004/38
-C5 : Nrn. 41, 47
-
Richtlinie 2004/38
-C6 : Nr. 47
-
Gerichtshof - Urteil C-308/93
: Nr. 52
-
Gerichtshof - Urteil C-262/96
: Nr. 52
-
Gerichtshof - Urteil C-329/97
: Nr. 23
-
Gerichtshof - Urteil C-65/98
: Nr. 24
-
Gerichtshof - Urteil C-275/02
: Nrn. 23, 38, 39
-
Gerichtshof - Urteil C-467/02
: Nr. 37
-
Gerichtshof - Urteil C-325/05
: Nrn. 24, 57, 58
-
Gerichtshof - Urteil C-349/06
: Nr. 23
-
Gerichtshof - Urteil C-303/08
: Nrn. 24, 36, 55, 63 - 66
-
Gerichtshof - Urteil C-371/08
: Nrn. 42, 45, 48
-
Gerichtshof - Urteil C-7/10
: Nrn. 28 - 30, 34
-
Gerichtshof - Urteil C-187/10
: Nr. 66
Datum
Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks
Datum der Schlussanträge
Datum der Sitzung
Information nicht verfügbar
Verkündungsdatum
19/07/2012
Bezugsdaten
Veröffentlichung im Amtsblatt
Eingang: ABl. C. 347 vom 26.11.2011, S.10
Urteil: ABl. C. 295 vom 29.09.2012, S.16
Parteien
Dülger
Schrifttum
- Meister, Marie: Accord d'association UE-Turquie, Europe 2012 Octobre Comm. nº 10 p.31-32
- Huber, Bertold: Assoziationsrechtliches Aufenthaltsrecht für Thailänderin, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2012 p.1238
- Oosterom-Staples, Helen: Rechtspraak Vreemdelingen recht (Ed. Ars Aequi Libri - Nijmegen) 2012 p.286-288
- Carlier, Jean-Yves: La libre circulation des personnes dans et vers l'Union européenne, Journal de droit européen 2013 nº 197 p.103-114
Analytische Verfahrensdaten
Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage
Verwaltungsgericht Gießen - Deutschland
Gegenstand
- Auswärtige Beziehungen
- - Assoziierungsabkommen
- Freizügigkeit der Arbeitnehmer
- - Internationale Übereinkünfte
Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts
Aufenthaltsgesetz (AufenthG), die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz, AufenthG), Paragraph 4 Abs. 5
Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts
Information nicht verfügbar
Verfahren und Ergebnis
- Vorabentscheidungsersuchen
Spruchkörper
deuxième chambre (Cour)
Berichterstatter
Cunha Rodrigues
Generalanwalt
Bot
Verfahrenssprache(n)
Sprache(n) der Schlussanträge