Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 12. März 2014

O. gegen Minister voor Immigratie, Integratie en Asiel und Minister voor Immigratie, Integratie en Asiel gegen B.

Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande)

Richtlinie 2004/38/EG – Art. 21 Abs. 1 AEUV – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Berechtigte – Aufenthaltsrecht eines Drittstaatsangehörigen, der Familienangehöriger eines Unionsbürgers ist, in dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der Unionsbürger besitzt – Rückkehr des Unionsbürgers in diesen Mitgliedstaat nach Kurzaufenthalten in einem anderen Mitgliedstaat

Rechtssache C‑456/12


Seitenanfang Dokumente der Rechtssache
Dokument Datum Parteien Gegenstand Curia EUR-Lex
Urteil (ABl.)
11/04/2014 O.
Als PDF-Dokumente anzeigen
Urteil
ECLI:EU:C:2014:135
12/03/2014 O.
EUR-Lex Text EUR-Lex Text zweisprachig
Urteil (Leitsätze)
ECLI:EU:C:2014:135
12/03/2014 O.
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2013:837
12/12/2013 O.
EUR-Lex Text EUR-Lex Text zweisprachig
Antrag (ABl.)
11/01/2013 O.
Als PDF-Dokumente anzeigen
Seitenanfang Rechtliche Analyse der Entscheidung oder der Sache

Sammlung der Rechtsprechung

veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)

Gegenstand

Vorabentscheidungsersuchen – Raad van State – Niederlande – Auslegung der Art. 20, 21, 45 und 56 AEUV und der Art. 3 Abs.  1, Art. 6 und 7 Abs. 1 und 2 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 und zur Aufhebung der Richtlinien 64/221/EWG, 68/360/EWG, 72/194/EWG, 73/148/EWG, 75/34/EWG, 75/35/EWG, 90/364/EWG, 90/365/EWG und 93/96/EWG (ABl. L 158, S. 77) – Einreise- und Aufenthaltsrecht von Drittstaatsangehörigen, die Familienmitglieder eines Unionsbürgers sind – Rückkehr eines Unionsbürgers in seinen Herkunftsstaat nach einem Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat als Unionsbürger im Sinne von Art. 21 AEUV und als Empfänger von Dienstleistungen im Sinne von Art. 56 AEUV – Analoge Anwendung der Richtlinie wie in den Rechtssachen C–370/90 (Singh) und C–291/05 (Eind)

Systematische Übersicht

1.
1 Rechtsordnung der Europäischen Union
  1.09 Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft
    1.09.03 Einreise- und Aufenthaltsrecht
      1.09.03.01 Bedingungen für die Ausübung des Einreise- und Aufenthaltsrechts
1 Rechtsordnung der Europäischen Union
  1.09 Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft
    1.09.03 Einreise- und Aufenthaltsrecht
      1.09.03.01 Bedingungen für die Ausübung des Einreise- und Aufenthaltsrechts
1 Rechtsordnung der Europäischen Union
  1.09 Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft
    1.09.03 Einreise- und Aufenthaltsrecht
      1.09.03.01 Bedingungen für die Ausübung des Einreise- und Aufenthaltsrechts
1 Rechtsordnung der Europäischen Union
  1.09 Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft
    1.09.03 Einreise- und Aufenthaltsrecht
      1.09.03.01 Bedingungen für die Ausübung des Einreise- und Aufenthaltsrechts


Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften

Zitate in Gründen

Tenor

Schlussanträge


Datum

Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks

  • 10/10/2012

Datum der Schlussanträge

  • 12/12/2013

Datum der Sitzung

Information nicht verfügbar

Verkündungsdatum

12/03/2014


Bezugsdaten

Veröffentlichung im Amtsblatt

Urteil: ABl. C. 135 vom 05.05.2014, S.6

Eingang: ABl. C. 26 vom 26.01.2013, S.19

Parteien

O.

Schrifttum

  1. Cellamare, Giovanni: Libera circolazione: diritto di soggiorno derivato se il familiare torna nello Stato membro d'origine, Guida al Diritto 2014 nº 15 p.112-114 (IT)
  2. Ponterlitschek, Sarah ; Weaver, Neil: Freizügigkeit: Abgeleitetes Aufenthaltsrecht des drittstaatsangehörigen Familienangehörigen eines EU-Bürgers in dessen Herkunftsmitgliedstaat, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2014 p.399-400 (DE)
  3. Rigaux, Anne: Droit de séjour dérivé des ressortissants d'États tiers, Europe 2014 Mai Com. nº 5 p.27-29 (FR)
  4. Mok, M.R.: Nederlandse jurisprudentie ; Uitspraken in burgerlijke en strafzaken 2014 nº 38/39 p.5628-4630 (NL)
  5. Skovgaard-Petersen, Henrik: Gensyn med Singh og Carpenter - Sag C-456/12, O og B, og C-457/12, S og G, EU-ret & Menneskeret 2014 nº 3 p.128-144 (DA)
  6. Pfersich, Andreas: Aufenthaltsrecht, Drittstaatsangehöriger, Familienangehöriger eines Unionsbürgers, Rückkehr des Unionsbürgers nach Kurzaufenthalten EZAR NF 14 Nr. 35, Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik 2014 p.382-383 (DE)
  7. Guild, Elspeth ; Napley, Kingsley: Case Notes and Comments. S v Minister voor Immigratie, Integratie en Asiel and G v Minister voor Immigratie, Inegratie en Aiel, Journal of Immigration Asylum and Nationality Law 2014 p.284-288 (EN)
  8. Panet, Amélie: Libre circulation des personnes dans l'Union européenne, Revue critique de droit international privé 2014 nº3 p.593-603 (FR)
  9. Broussy, Emmanuelle ; Cassagnabère, Hervé ; Gänser, Christian: Chronique de jurisprudence de la CJUE. Etranger - Droit de séjour des ressortissants des Etats tiers, L'actualité juridique ; droit administratif 2014 p.1151-1153 (FR)
  10. Marković, Tihana: PRAVA DRŽAVLJANA ČLANICA EGP-a I ČLANOVA NJIHOVIH OBITELJI U OKVIRU SLOBODE KRETANJA vs. MOBILNOST, Pravni vjesnik 2014 n° 2 p.285-305 (HR)
  11. Benlolo Carabot, Myriam: Cour de justice, gde ch., 12 mars 2014, O. et B. c/ Minister voor Immigratie, aff. C-456/12, ECLI:EU:C:2014:35, Jurisprudence de la CJUE 2014 (Ed. Bruylant - Bruxelles) 2014 p.186-188 (FR)
  12. Spaventa, Eleanor: Family rights for circular migrants and frontier workers: O and B, and S and G, Common Market Law Review 2015 p.753-777 (EN)
  13. Carlier, Jean-Yves ; Renaudière, Géraldine: Libre circulation des personnes dans l'Union européenne, Journal de droit européen 2018 p.141-151 (FR)



Analytische Verfahrensdaten

Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage

Raad van State - Niederlande

Gegenstand

  • Unionsbürgerschaft
  • - Recht auf Einreise und Aufenthalt

Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts

Vreemdelingenwet 2000, art. 9, lid 1

Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts

Information nicht verfügbar

Verfahren und Ergebnis

  • Vorabentscheidungsersuchen

Spruchkörper

grande chambre (Cour)

Berichterstatter

Lenaerts

Generalanwalt

Sharpston

Verfahrenssprache(n)

  • Niederländisch

Sprache(n) der Schlussanträge

  • Englisch