Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 16. Juli 2020
Data Protection Commissioner gegen Facebook Ireland Limited und Maximillian Schrems
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7, 8 und 47 – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 2 Abs. 2 – Anwendungsbereich – Übermittlungen personenbezogener Daten zu gewerblichen Zwecken in Drittländer – Art. 45 – Angemessenheitsbeschluss der Kommission – Art. 46 – Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien – Art. 58 – Befugnisse der Aufsichtsbehörden – Verarbeitung der übermittelten Daten für Zwecke der nationalen Sicherheit durch die Behörden eines Drittlands – Beurteilung der Angemessenheit des im Drittland gebotenen Schutzniveaus – Beschluss 2010/87/EU – Standardschutzklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer – Angemessene Garantien seitens des Verantwortlichen – Gültigkeit – Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 – Angemessenheit des vom EU-US-Datenschutzschild gebotenen Schutzes – Gültigkeit – Beschwerde einer natürlichen Person, deren Daten aus der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten übermittelt wurden
Rechtssache C-311/18
Sammlung der Rechtsprechung
noch nicht veröffentlicht (Allgemeine Sammlung)
Links zu den Texten
|
Curia |
EUR-Lex |
Link |
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2019:1145 |
|
|
|
Urteil
ECLI:EU:C:2020:559 |
|
|
|