Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 19. März 2019
Bashar Ibrahim u. a. gegen Bundesrepublik Deutschland und Bundesrepublik Deutschland gegen Taus Magamadov
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 33 Abs. 2 Buchst. a – Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig durch die Behörden eines Mitgliedstaats, weil zuvor in einem anderen Mitgliedstaat subsidiärer Schutz gewährt wurde – Art. 52 – Zeitlicher Anwendungsbereich der Richtlinie – Art. 4 und 18 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Systemische Mängel des Asylverfahrens in dem anderen Mitgliedstaat – Systematische Ablehnung der Asylanträge – Tatsächliche und erwiesene Gefahr, unmenschlich oder erniedrigend behandelt zu werden – Lebensbedingungen der Personen, denen im letzteren Staat subsidiärer Schutz zuerkannt wurde
Verbundene Rechtssachen C-297/17, C-318/17, C-319/17 und C-438/17
Sammlung der Rechtsprechung
veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)
Links zu den Texten
|
Curia |
EUR-Lex |
Urteil
ECLI:EU:C:2019:219 |
|
|
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2018:617 |
|
|