Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. April 2012

Bonnier Audio AB u. a. gegen Perfect Communication Sweden AB

Vorabentscheidungsersuchen des Högsta domstolen

Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Datenverarbeitung über das Internet – Beeinträchtigung eines ausschließlichen Rechts – Hörbücher, die mittels eines FTP-Servers über das Internet durch eine vom Internetdienstleister zur Verfügung gestellte IP-Adresse zugänglich gemacht werden – Anordnung an den Internetdienstleister, den Namen und die Adresse des Nutzers der IP‑Adresse herauszugeben

Rechtssache C‑461/10


Seitenanfang Dokumente der Rechtssache
Dokument Datum Parteien Gegenstand Curia EUR-Lex Autres Liens
Urteil (ABl.)
25/05/2012 Bonnier Audio u.a.
Urteil
ECLI:EU:C:2012:219
19/04/2012 Bonnier Audio u.a.
Urteil (Leitsätze)
ECLI:EU:C:2012:219
19/04/2012 Bonnier Audio u.a.
Antrag (ABl.)
20/11/2010 Bonnier Audio u.a.
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2011:753
17/11/2011 Bonnier Audio u.a.
Seitenanfang Rechtliche Analyse der Entscheidung oder der Sache

Sammlung der Rechtsprechung

veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)

Gegenstand

Vorabentscheidungsersuchen – Högsta domstolen – Auslegung der Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste oder öffentlicher Kommunikationsnetze erzeugt oder verarbeitet werden, und zur Änderung der Richtlinie 2002/58/EG (ABl. L 105, S. 54) und der Richtlinie 2004/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums (ABl. L 157, S. 45) – Geistiges Eigentum – Ausschließliches Recht von Verlagen, Hörbucher der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen – Mögliche Verletzung dieses Rechts dadurch, dass die Hörbücher über einen FTP-Server (File transfer protocol), einem DateiSharingProgramm, im Internet verfügbar gemacht wurden – Verfügung, die an den Internetdienstleister, der die Internetverbindung des Servers über die Zuteilung einer IPAdresse zur Verfügung gestellt hat, gerichtet ist und mit der diesem aufgegeben wird, dem Urheberrechtsinhaber Auskunft über die Namen und Adressen der Personen zu erteilen, die als Nutzer dieser IPAdresse in einem bestimmten Zeitraum gespeichert sind

Systematische Übersicht

1.
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.11 Rechtsangleichung
    4.11.09 Harmonisierte Rechtstitel des geistigen Eigentums
      4.11.09.03 Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.11 Rechtsangleichung
    4.11.10 Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.11 Rechtsangleichung
    4.11.11 Informations- und Kommunikationstechnologie
      4.11.11.00 Allgemeines
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.11 Rechtsangleichung
    4.11.09 Harmonisierte Rechtstitel des geistigen Eigentums
      4.11.09.03 Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.11 Rechtsangleichung
    4.11.10 Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.11 Rechtsangleichung
    4.11.11 Informations- und Kommunikationstechnologie
      4.11.11.00 Allgemeines


Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften

Zitate in Gründen

Tenor

Schlussanträge


Datum

Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks

  • 20/09/2010

Datum der Schlussanträge

  • 17/11/2011

Datum der Sitzung

Information nicht verfügbar

Verkündungsdatum

19/04/2012


Bezugsdaten

Veröffentlichung im Amtsblatt

Eingang: ABl. C. 317 vom 20.11.2010, S.24

Urteil: ABl. C. 165 vom 09.06.2012, S.4

Parteien

Bonnier Audio u.a.

Schrifttum

  1. Möller, Doris: Urheber-/Datenschutzrecht: Herausgabe gespeicherter Verkehrsdaten zur zivilrechtlichen Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2012 p.519-520 (DE)
  2. Idot, Laurence: Droit d'auteur, atteinte à un droit exclusif et protection des données, Europe 2012 Juin Comm. nº 6 p.255 (FR)
  3. Daum, Felix: Auskunftsbegehren über Inhaber von IP-Adressen - Nutzung von Daten aus der Vorratsdatenspeicherung, MR-Int : Internationale Rundschau zum Medienrecht, IP- & IT-Recht 2012 p.33-34 (DE)
  4. Zemann, Adolf: EuGH zu IP-Adressen-Beauskunftung, Ecolex 2012 p.803 (DE)
  5. Vagena, E.: DEE ypoth. C-461/2010, apof. tis 19.4.2012 (Prosvoli apokleistikou dikaiomatos meso diadiktyou. Apokalypsi taftotitas prosopou), Dikaio Meson Enimerosis & Epikoinonias 2012 p.425-428 (EL)
  6. Leardi, Pierodavide: Diritto di informazione e tutela dei dati personali in una recente pronuncia della Corte di Giustizia, Il diritto industriale 2012 p.542-550 (IT)
  7. Hamřik, Martin: Rozsudok "Bonnier Audio", Výber z rozhodnutí Súdneho dvora Európskych spoločenstiev 2012 p.58-61 (SK)
  8. Hečko, Zuzana: Data retention by internet service providers for IP rights protection: Bonnier Audio (C-461/10), Journal of Intellectual Property Law and Practice 2012 p.449-456 (EN)
  9. Tinç, Mehmet: L'Europe des libertés: revue d'actualité juridique 2012 nº 38 p.61 (FR)
  10. Nordell, Per Jonas: Ur svensk rättspraxis, Nordiskt Immateriellt Rättsskydd 2013 n° 3 p.326-342 (SV)
  11. Rosén, Jan: IPRED, proportionalitet, beviskrav och begreppet överföring till allmänheten - mycket ryms i Högsta domstolens beslut den 21/12 2012 (NJA 2012 s. 975) Bonnier Audio m.fl., Nordiskt Immateriellt Rättsskydd 2013 n° 3 p.343-349 (SV)
  12. Hedenquist, Gunilla ; Beijer, Maria: On the responsibility of internet service providers in the event of alleged copyright infringement and the relationship between the Enforcement Directive (2004/48/EC), the Data Retention Directive (2006/24/EC) and the E-privacy directive (2002/58/EC), LANDMARK IP DECISIONS OF THE EUROPEAN COURT OF JUSTICE 2008-2013 (Ed. Larcier - Brussels) 2014 p.201-205 (EN)



Analytische Verfahrensdaten

Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage

Högsta domstolen - Schweden

Gegenstand

  • Rechtsangleichung
  • Telekommunikation
  • Geistiges, gewerbliches und kommerzielles Eigentum
  • - Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts

Lag (1960:729) om upphovsrätt till litterära och konstnärliga verk, 53 c §

Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts

Information nicht verfügbar

Verfahren und Ergebnis

  • Vorabentscheidungsersuchen

Spruchkörper

troisième chambre (Cour)

Berichterstatter

Malenovský

Generalanwalt

Jääskinen

Verfahrenssprache(n)

  • Schwedisch

Sprache(n) der Schlussanträge

  • Französisch