Urteil des Gerichtshofes (Große Kammer) vom 6. März 2007.

Strafverfahren gegen Massimiliano Placanica (C-338/04), Christian Palazzese (C-359/04) und Angelo Sorricchio (C-360/04).

Ersuchen um Vorabentscheidung: Tribunale di Larino (C-338/04) und Tribunale di Teramo (C-359/04 und C-360/04) - Italien.

Niederlassungsfreiheit - Freier Dienstleistungsverkehr - Auslegung der Art. 43 EG und 49 EG - Glücksspiele - Sammeln von Wetten auf Sportereignisse - Erfordernis einer Konzession - Ausschluss bestimmter Wirtschaftsteilnehmer aufgrund ihrer Firma - Erfordernis einer polizeilichen Genehmigung - Strafrechtliche Sanktionen.

Verbundene Rechtssachen C-338/04, C-359/04 und C-360/04.


Seitenanfang Dokumente der Rechtssache
Dokument Datum Parteien Gegenstand Curia EUR-Lex Autres Liens
Urteil (ABl.)
13/04/2007 Placanica
Urteil
ECLI:EU:C:2007:133
06/03/2007 Placanica
Urteil (Leitsätze)
ECLI:EU:C:2007:133
06/03/2007 Placanica
Beschluss
ECLI:EU:C:2006:71
27/01/2006 Placanica
Antrag (ABl.)
06/11/2004 Placanica
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2006:324
16/05/2006 Placanica
Seitenanfang Rechtliche Analyse der Entscheidung oder der Sache

Sammlung der Rechtsprechung

2007 I-01891

Gegenstand

Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Larino (Italien) – Auslegung der Artikel 43 ff. und 49 EG sowie des Urteils des Gerichtshofes in der Rechtssache C-243/01, Gambelli u. a. – Nationales Gesetz, das die Förderung und die Sammlung von Wetten auf verschiedene Ereignisse, insbesondere auf sportliche Ereignisse, mit einer Sanktion belegt – Sammlung von Wetten im Wege der Datenübertragung durch einen Wirtschaftsteilnehmer ohne Lizenz für Rechnung einer Gesellschaft, die mit Genehmigung in einem anderen Mitgliedstaat tätig ist

Systematische Übersicht

1.
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-04 Freizügigkeit und freier Dienstleistungsverkehr
    B-04.03 Niederlassungsfreiheit
      B-04.03.01 Einzelne Tätigkeiten
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-04 Freizügigkeit und freier Dienstleistungsverkehr
    B-04.04 Freier Dienstleistungsverkehr
      B-04.04.01 Verschiedene Leistungen
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-04 Freizügigkeit und freier Dienstleistungsverkehr
    B-04.03 Niederlassungsfreiheit
      B-04.03.01 Einzelne Tätigkeiten
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-04 Freizügigkeit und freier Dienstleistungsverkehr
    B-04.04 Freier Dienstleistungsverkehr
      B-04.04.01 Verschiedene Leistungen
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-04 Freizügigkeit und freier Dienstleistungsverkehr
    B-04.03 Niederlassungsfreiheit
      B-04.03.01 Einzelne Tätigkeiten
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-04 Freizügigkeit und freier Dienstleistungsverkehr
    B-04.04 Freier Dienstleistungsverkehr
      B-04.04.01 Verschiedene Leistungen


Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften

Zitate in Gründen

Tenor

Schlussanträge


Datum

Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks

  • 06/08/2004

Datum der Schlussanträge

  • 16/05/2006

Datum der Sitzung

Information nicht verfügbar

Verkündungsdatum

06/03/2007


Bezugsdaten

Veröffentlichung im Amtsblatt

Eingänge: ABl. C. 273 vom 06.11.2004, S.10 ; ABl. C. 262 vom 23.10.2004, S.20

Urteil: ABl. C. 95 vom 28.04.2007, S.3

Parteien

Placanica

Schrifttum

  1. Destours, Stéphane: Monopole des jeux de hasard en ligne: rien ne va plus, Revue Lamy de la Concurrence : droit, économie, régulation 2006 nº 8 p.67-69 (FR)
  2. Reichert, Ronald ; Winkelmüller, Michael: Italiens Rechtsvorschriften über Sportwetten unvereinbar mit freiem Dienstleistungsverkehr und Niederlassungsfreiheit, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2007 p.214-215 (DE)
  3. Grynbaum, Luc: Lutte contre la délinquance et réglementation des jeux et paris à la lumière de la jurisprudence de la CJCE (Loi du 5 mars 2007 relative à la prévention de la délinquance et arrêt CJCE du 6 mars 2007 Placanica et autres), Droit de l'immatériel : informatique, médias, communication 2007 nº 26 p.26-28 (FR)
  4. Stein, Torsten: Bemerkungen zu der Urteilsanmerkung von R. Reichert und M. Winkelmüller in EuZW 2007, 214, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2007 p.230-231 (DE)
  5. Simon, Denys: Faites vos jeux, rien ne va plus ..., Europe 2007 Mai Comm. nº 141 p.17-18 (FR)
  6. Hertneck, Danielle: Computer und Recht 2007 p.326-328 (DE)
  7. Am Ende, Moritz: Staatliche Wettmonopole: Neues Spiel, neues Glück?, European Law Reporter 2007 p.86-88 (DE)
  8. Verbiest, Thibault ; Heffermehl, Evelyn: Jeux d'argent en ligne: l'impact de l'arrêt Placanica, Droit de l'immatériel : informatique, médias, communication 2007 nº 27 p.69-71 (FR)
  9. Karl, Kai-Uwe: Playing the game. The European Court of Justice's decision in the Placanica case, Competition Law Insight 2007 Vol.6 Issue 5 p.3-5 (EN)
  10. Conti, Roberto ; Foglia, Raffaele: Raccolta di scommesse su eventi sportivi, Il Corriere giuridico 2007 p.566-569 (IT)
  11. Broussy, Emmanuelle ; Donnat, Francis ; Lambert, Christian: Actualité du droit communautaire. Liberté d'établissement - Libre prestation de service - Jeux de hasard, L'actualité juridique ; droit administratif 2007 p.1122-1124 (FR)
  12. Haltern, Ulrich: Neue juristische Wochenschrift 2007 p.1520 (DE)
  13. Albrecht, Stefanie ; Gabriel, Ulrich: Die aktuelle Entwicklung im Glücksspielrecht, Wettbewerb in Recht und Praxis 2007 p.616-620 (DE)
  14. Ruttig, Markus: Auf Gambelli folgt Placanica - und keine Liberalisierung der Glücksspielmärkte in Europa, Wettbewerb in Recht und Praxis 2007 p.621-626 (DE)
  15. Palmieri, A.: Il Foro italiano 2007 IV Col.249-251 (IT)
  16. Clergerie, Jean-Louis: La compatibilité des réglementations nationales des jeux de hasard avec le droit communautaire, Recueil Le Dalloz 2007 p.1314-1316 (FR)
  17. Ruttig, Markus: Das Placanica-Urteil des EuGH: Kein "rien ne va plus" aus Luxemburg, Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2007 p.114-117 (DE)
  18. Horn, Hans-Detlef: Juristenzeitung 2007 p.736-738 (DE)
  19. Destours, Stéphane: Les jeux (de hasard) sont faits, Revue Lamy de la Concurrence : droit, économie, régulation 2007 nº 12 p.65-67 (FR)
  20. Schiano, R.: La jurisprudence de la Cour de justice et du Tribunal de première instance. Chronique des arrêts. Arrêt "Placanica et a.", Revue du droit de l'Union européenne 2007 nº 2 p.461-465 (FR)
  21. Uher, Dušan: Hazardní hry, Právní fórum 2007 p.93-102 (CS)
  22. Barbry, Éric ; Bensoussan-Brulé, Virginie: Gazette du Palais 2007 nº 199-200 I Jur. p.31-32 (FR)
  23. Baratta, Roberto: Giustizia civile 2007 I p.788-789 (IT)
  24. Fink, Michael ; Rübenstahl, Markus: Placanica & Co. - "Rien ne va plus" - Das Ende der Anwendbarkeit von § 284 StGB und der Abschied vom Sportwettenmonopol ?, European Law Reporter 2007 p.275-290 (DE)
  25. Gnes, Matteo: Diritto comunitario e disciplina nazionale delle scommesse, Giornale di diritto amministrativo 2007 p.831-837 (IT)
  26. Van der Beek, J.C.M. ; De Koning, M.: Volgende aflevering Goksaga: Rien ne va plus?, Nederlands tijdschrift voor Europees recht 2007 p.117-123 (NL)
  27. Adobati, Enrica: Viola il trattato CE una sanzione penale applicata per il mancato adempimento di una formalità amministrativa la cui osservanza è resa impossibile dalla normativa nazionale contrastante con il diritto comunitario, Diritto comunitario e degli scambi internazionali 2007 p.333-334 (IT)
  28. Ruotolo, Gianpaolo Maria: Il regime italiano del gambling all'esame della Corte di giustizia: rien ne va plus?, Diritto pubblico comparato ed europeo 2007 p.1397-1405 (IT)
  29. Mournianakis, I.: Evropaion Politeia 2007 p.654-659 (EL)
  30. Hoekx, Nele: Kansspelen in Europa: Placanica. De rechtspraak van het Hof van Justitie en het verlossende woord dat nooit zal komen, Droit de la consommation 2007 p.227-242 (NL)
  31. Cashin Ritaine, Eleanor ; Lein, Eva: La notion de proportionnalité appliquée au droit des jeux de hasard - Les cas Placanica et Autorité de surveillance de l'AELE/Royaume de Norvège, Annuaire suisse de droit européen 2006/2007 2007 p.355-371 (FR)
  32. Tsadiras, Alexandros: Elliniki Epitheorisi Evropaïkou Dikaiou 2007 p.168-172 (EL)
  33. Picod, Fabrice: Revue des affaires européennes 2007-08 p.127-133 (FR)
  34. Donnat, Francis: Chronique annuelle 2007 de jurisprudence communautaire, Revue juridique de l'Economie publique 2008 nº 655 p.10-11 (FR)
  35. Cuyvers, Armin: Common Market Law Review 2008 p.515-536 (EN)
  36. Santamaría, Ana: Procuratore della Repubblica contra Massimiliano Placanica, Christian Palazzese y Angelo Sorrichio (Asuntos C-338/04, C-359/04 y C-360/04), El Derecho de la Unión Europea visto por el Abogado General – Homenaje a Dámaso Ruíz-Jarabo Colomer a través de sus conclusiones (Ed. Iustel – Madrid) 2013 p.355-359 (ES)
  37. Gindler, Michael: Niederlassungsfreiheit: Konzessionen für den Betrieb von Online-Glücksspielen, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2018 p.284-286 (DE)



Analytische Verfahrensdaten

Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage

Tribunale di Larino - Italien

Gegenstand

  • Niederlassungsfreiheit
  • Freier Dienstleistungsverkehr

Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts

legge 13/12/1989, art. 4, comma 4bis

Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts

Information nicht verfügbar

Verfahren und Ergebnis

  • Vorabentscheidungsersuchen

Spruchkörper

grande chambre (Cour)

Berichterstatter

Schiemann

Generalanwalt

Ruiz-Jarabo Colomer

Verfahrenssprache(n)

  • Italienisch

Sprache(n) der Schlussanträge

  • Spanisch