Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. Juni 2021
CF und DN gegen Bundesrepublik Deutschland
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz – Richtlinie 2011/95/EU – Voraussetzungen für die Gewährung von subsidiärem Schutz – Art. 15 Buchst. c – Begriff ‚ernsthafte individuelle Bedrohung‘ des Lebens oder der Unversehrtheit einer Zivilperson infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen eines internationalen oder innerstaatlichen bewaffneten Konflikts – Nationale Regelung, die die Anforderung einer Mindestzahl ziviler Opfer (Tote und Verletzte) in der betroffenen Region vorsieht
Rechtssache C-901/19
Sammlung der Rechtsprechung
veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)
Links zu den Texten
|
Curia |
EUR-Lex |
Autres Liens |
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2021:116 |
|
|
|
Urteil
ECLI:EU:C:2021:472 |
|
|
|
Nationale Entscheidung im Anschluss an das Vorabentscheidungsurteil
|
|
|
|