Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Mai 2022
HEITEC AG gegen HEITECH Promotion GmbH und RW
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 9 – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 54, 110 und 111 – Verwirkung durch Duldung – Begriff der Duldung – Unterbrechung der Verwirkungsfrist – Abmahnung – Zeitpunkt der Unterbrechung der Verwirkungsfrist bei Einlegung eines gerichtlichen Rechtsbehelfs – Wirkungen der Verwirkung – Ansprüche auf Schadensersatz, Auskunft und Vernichtung von Waren
Rechtssache C-466/20
Sammlung der Rechtsprechung
veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)
Links zu den Texten
|
Curia |
EUR-Lex |
Autres Liens |
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2022:25 |
|
|
|
Urteil
ECLI:EU:C:2022:400 |
|
|
|
Nationale Entscheidung im Anschluss an das Vorabentscheidungsurteil
ECLI:DE:BGH:2023:260123UIZR56.19.0 |
|
|
|