Urteil des Gerichtshofes (Zweite Kammer) vom 7. Juli 2005.

Société des produits Nestlé SA gegen Mars UK Ltd.

Ersuchen um Vorabentscheidung: Court of Appeal (England & Wales) (Civil Division) - Vereinigtes Königreich.

Marken - Richtlinie 89/104/EWG - Fehlende Unterscheidungskraft - Durch Benutzung erworbene Unterscheidungskraft - Benutzung als Teil oder in Verbindung mit einer eingetragenen Marke.

Rechtssache C-353/03.


Seitenanfang Dokumente der Rechtssache
Dokument Datum Parteien Gegenstand Curia EUR-Lex Autres Liens
Urteil (ABl.)
17/09/2005 Nestlé
Urteil
ECLI:EU:C:2005:432
07/07/2005 Nestlé
Urteil (Leitsätze)
ECLI:EU:C:2005:432
07/07/2005 Nestlé
Antrag (ABl.)
18/10/2003 Nestlé
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2005:61
27/01/2005 Nestlé
Seitenanfang Rechtliche Analyse der Entscheidung oder der Sache

Sammlung der Rechtsprechung

2005 I-06135

Gegenstand

Auslegung des Artikels 3 Absatz 3 der Ersten Richtlinie 89/104/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken ─ Auslegung des Artikels 7 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 40/94 des Rates vom 20. Dezember 1993 über die Gemeinschaftsmarke ─ Anforderungen an die Unterscheidungskraft einer Marke ─ In Verbindung mit einer anderen Marke verwendete Wortmarke ─ Schokoladenriegel "Kit Kat"

Systematische Übersicht

1.
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-11 Rechtsangleichung
    B-11.07 Harmonisierung des Markenrechts
      B-11.07.01 Absolute Eintragungshindernisse


Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften

Zitate in Gründen

Tenor

Schlussanträge


Datum

Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks

  • 18/08/2003

Datum der Schlussanträge

  • 27/01/2005

Datum der Sitzung

Information nicht verfügbar

Verkündungsdatum

07/07/2005


Bezugsdaten

Veröffentlichung im Amtsblatt

Eingang: ABl. C. 251 vom 18.10.2003, S.6

Urteil: ABl. C. 229 vom 17.09.2005, S.3

Parteien

Nestlé

Schrifttum

  1. Visser, D.J.G.: Bijblad bij de industriële eigendom 2005 p.311-312
  2. Donath, Guido: Erwerb von Verkehrsgeltung durch Benützung eines Zeichens, das Teil einer eingetragenen Marke ist, Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht 2005 p.238-239
  3. Ferretti, Niccolò; Rizzo, Chiara: Il diritto industriale 2005 p.558-562
  4. Luby, Monique: Droit européen des affaires - Propriété intellectuelle, Revue trimestrielle de droit commercial et de droit économique 2006 p.245-246
  5. A., A.: Armenopoulos 2006 p.342
  6. García Vidal, Angel: El secondary meaning de un signo como consecuencia de su uso en una marca compuesta (Comentario a la Sentencia del TJCE (Sala Segunda) de 7 de julio de 2005, asunto C 353/03, Société des produits Nestlé SA y Mars UK Ltd, Rec. 2005, pags. I-6135 y ss.), Jurisprudencia comunitaria sobre marcas 2007 nº 24 p.109-120



Analytische Verfahrensdaten

Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage

Court of Appeal (England & Wales) (Civil Division) - Vereinigtes Königreich

Gegenstand

  • Rechtsangleichung
  • Geistiges, gewerbliches und kommerzielles Eigentum

Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts

Trade Marks Act 1994, Sections 1, 2, 3 and 11

Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts

Information nicht verfügbar

Verfahren und Ergebnis

  • Vorabentscheidungsersuchen

Spruchkörper

deuxième chambre (Cour)

Berichterstatter

Gulmann

Generalanwalt

Kokott

Verfahrenssprache(n)

  • Englisch

Sprache(n) der Schlussanträge

  • Deutsch