Urteil des Gerichtshofes (Fünfte Kammer) vom 14. September 2000.

D. gegen W.

Ersuchen um Vorabentscheidung: Landesgericht St. Pölten - Österreich.

Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie - Befreiung von Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen ärztlicher und arztähnlicher Berufe erbracht werden - Erstattung eines Gutachtens zur Vaterschaftsermittlung durch einen als Gerichtssachverständiger zugelassenen Arzt.

Rechtssache C-384/98.


Seitenanfang Dokumente der Rechtssache
Dokument Datum Parteien Gegenstand Curia EUR-Lex Autres Liens
Urteil
ECLI:EU:C:2000:444
14/09/2000 D.
Urteil (Leitsätze)
ECLI:EU:C:2000:444
14/09/2000 D.
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2000:55
27/01/2000 D.
Seitenanfang Rechtliche Analyse der Entscheidung oder der Sache

Sammlung der Rechtsprechung

2000 I-06795

Gegenstand

Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts St. Pölten ─ Auslegung des Artikels 13 Teil A Absatz 1 Buchstabe c der Sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie (77/388/EWG) ─ Umfang der Steuerbefreiung für "Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Ausübung der von dem betreffenden Mitgliedstaat definierten ärztlichen ... Berufe erbracht werden" ─ Nationale Rechtsvorschriften, die die Befreiung für jedwede Tätigkeit eines Arztes (auch als Sachverständiger) vorsehen

Systematische Übersicht

1.
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-10 Steuerliche Vorschriften / Steuerrecht
    B-10.02 Harmonisierung des Steuerrechts
      B-10.02.01 Mehrwertsteuer
        B-10.02.01.07 Steuerbefreiungen
          B-10.02.01.07.01 Steuerbefreiungen für bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten
            B-10.02.01.07.01.03 Heilbehandlungen im Rahmen der Ausübung ärztlicher und arztähnlicher Berufe


Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften

Zitate in Gründen

Tenor

Schlussanträge


Datum

Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks

  • 26/10/1998

Datum der Schlussanträge

  • 27/01/2000

Datum der Sitzung

Information nicht verfügbar

Verkündungsdatum

14/09/2000


Bezugsdaten

Veröffentlichung im Amtsblatt

Eingang: ABl. C. 397 vom 19.12.1998, S.22

Urteil: ABl. C. 335 vom 25.11.2000, S.5

Parteien

D.

Schrifttum

  1. Amyas d'Aniello, Francesco: L'esenzione IVA per le attività svolte dai medici é limitata esclusivamente a quelle consistenti nel somministrare cure alle persone, Rivista di diritto tributario internazionale 2000 nº 3 p.167-169
  2. X: Revue de droit fiscal 2001 Comm. 41 p.209
  3. X: Giurisprudenza italiana 2001 p.628-629
  4. Eisolt, Dirk: Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung der Leistungen von Plastischen Chirurgen, Betriebs-Berater 2003 p.1819-1825
  5. Wesselbaum-Neugebauer, Claudia: Umsatzsteuerliche Erfassung ärztlicher Leistungen oder ähnlicher heilberuflicher Tätigkeiten als Heil- bzw. Präventionsmaßnahme im Bereich der Humanmedizin, Umsatzsteuer-Rundschau 2007 p.517-528
  6. Agrell, Joachim ; Ericsson, Helena: Regeringsrättens dom om mervärdesskatteplikt vid läkarkonsultationer via internet, SkatteNytt 2008 nº 4 p.205-209



Analytische Verfahrensdaten

Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage

Landesgericht St. Pölten - Österreich

Gegenstand

  • Steuerrecht
  • - Mehrwertsteuer

Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts

Bundesgesetz über die Besteuerung der Umsätze (Umsatzsteuergesetz 1994 - UStG 1994), Paragraphen 3 und 6 Abs. 1 No. 19 und 27

Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts

Information nicht verfügbar

Verfahren und Ergebnis

  • Vorabentscheidungsersuchen

Spruchkörper

cinquième chambre (Cour)

Berichterstatter

Sevón

Generalanwalt

Saggio

Verfahrenssprache(n)

  • Deutsch

Sprache(n) der Schlussanträge

  • Italienisch