Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 17. Dezember 2020

Europäische Kommission gegen Ungarn

Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Politik im Bereich Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Richtlinien 2008/115/EG, 2013/32/EU und 2013/33/EU – Verfahren für die Zuerkennung internationalen Schutzes – Effektiver Zugang – Verfahren an der Grenze – Verfahrensgarantien – Zwangsweise Unterbringung in Transitzonen – Haft – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Klagen gegen behördliche Entscheidungen, mit denen der Antrag auf internationalen Schutz abgelehnt wird – Recht, im Hoheitsgebiet zu bleiben

Rechtssache C-808/18


Seitenanfang Dokumente der Rechtssache
Dokument Datum Parteien Gegenstand Curia EUR-Lex Autres Liens
Urteil (ABl.)
29/01/2021 Kommission/ Ungarn (Accueil des demandeurs de protection internationale)
Urteil
ECLI:EU:C:2020:1029
17/12/2020 Kommission/ Ungarn (Accueil des demandeurs de protection internationale)
Zusammenfassung
ECLI:EU:C:2020:1029
17/12/2020 Kommission/ Ungarn (Accueil des demandeurs de protection internationale)
Klage (ABl.)
12/04/2019 Kommission/ Ungarn (Accueil des demandeurs de protection internationale)
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2020:493
25/06/2020 Kommission/ Ungarn (Accueil des demandeurs de protection internationale)
Seitenanfang Rechtliche Analyse der Entscheidung oder der Sache

Sammlung der Rechtsprechung

noch nicht veröffentlicht (Allgemeine Sammlung)

Gegenstand

Information nicht verfügbar

Systematische Übersicht

1.
3 Rechtsschutz
  3.01 Vertragsverletzungsverfahren
    3.01.00 Allgemeines
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
3 Rechtsschutz
  3.01 Vertragsverletzungsverfahren
    3.01.00 Allgemeines
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.04 Einwanderungspolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.04 Einwanderungspolitik
1 Rechtsordnung der Europäischen Union
  1.03 Jeweilige Zuständigkeiten und Pflichten der Union und der Mitgliedstaaten
    1.03.01 Übertragung von Zuständigkeiten
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.04 Einwanderungspolitik
4 Innenpolitik der Europäischen Union
  4.06 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
    4.06.01 Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung
      4.06.01.03 Asylpolitik
2 Institutioneller Rahmen der Europäischen Union
  2.05 Rechtsakte der Union
    2.05.03 Richtlinien
      2.05.03.00 Allgemeines


Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften

Zitate in Gründen

Tenor

Schlussanträge


Datum

Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks

  • 21/12/2018

Datum der Schlussanträge

  • 25/06/2020

Datum der Sitzung

Information nicht verfügbar

Verkündungsdatum

17/12/2020


Bezugsdaten

Veröffentlichung im Amtsblatt

Information nicht verfügbar

Parteien

Kommission/ Ungarn (Accueil des demandeurs de protection internationale)

Schrifttum

  1. Richard, Alexandre: Manquements de la Hongrie aux directives régissant l’accès aux procédures d’asile et le retour des ressortissants de pays tiers / Failures of Hungary to comply with Failures of Hungary to comply with procedures and the return of third-country nationals, Revue des affaires européennes 2020 n° 4 p. 981-989 (EN, FR)
  2. Rigaux, Anne: Asile - Manquement de la Hongrie, Europe 2021, nº 2 Février, comm. 56 (FR)
  3. Ferrer Lloret, Jaume: La Unión Europea ante el derecho de asilo: a propósito de la Sentencia Comisión/Hungría (acogida de solicitantes de protección internacional), Revista de Derecho Comunitario Europeo 2021 nº 68 p. 25-66 (ES)
  4. Barbou Des Places, Ségolène: Quand violation du droit de l'immigration et crise de l'État de droit se rejoignent dans le prétoire de la Cour, Revue trimestrielle de droit européen 2021, n° 1, p. 199-204 (FR)
  5. Carlier, Jean-Yves ; Leboeuf, Luc: Droit européen des migrations, Journal de droit européen 2021, nº 3, p. 140-154 (FR)
  6. Salomon, Stefan ; Rijpma, Jorrit: A Europe Without Internal Frontiers: Challenging the Reintroduction of Border Controls in the Schengen Area in the Light of Union Citizenship, German Law Journal 2023, Vol. 24, n° 2, p. 281-309 (EN)



Analytische Verfahrensdaten

Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage

Information nicht verfügbar

Gegenstand

  • Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts

Information nicht verfügbar

Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts

Information nicht verfügbar

Verfahren und Ergebnis

  • Vertragsverletzungsklage : Stattgabe
  • Vertragsverletzungsklage : Zurückweisung als unbegründet

Spruchkörper

grande chambre (Cour)

Berichterstatter

Lykourgos

Generalanwalt

Pikamäe

Verfahrenssprache(n)

  • Ungarisch

Sprache(n) der Schlussanträge

  • Französisch