Urteil des Gerichtshofes (Dritte Kammer) vom 3. März 2005.

I/S Fini H gegen Skatteministeriet.

Ersuchen um Vorabentscheidung: Højesteret - Dänemark.

Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie - Eigenschaft als Steuerpflichtiger - Recht auf Vorsteuerabzug - Liquidation - Direkter und unmittelbarer Zusammenhang - Vorgänge, die zur wirtschaftlichen Tätigkeit insgesamt gehören.

Rechtssache C-32/03.


Seitenanfang Dokumente der Rechtssache
Dokument Datum Parteien Gegenstand Curia EUR-Lex Autres Liens
Urteil (ABl.)
14/05/2005 Fini H
Urteil
ECLI:EU:C:2005:128
03/03/2005 Fini H
Urteil (Leitsätze)
ECLI:EU:C:2005:128
03/03/2005 Fini H
Antrag (ABl.)
05/04/2003 Fini H
Schlussanträge
ECLI:EU:C:2004:672
28/10/2004 Fini H
Seitenanfang Rechtliche Analyse der Entscheidung oder der Sache

Sammlung der Rechtsprechung

2005 I-01599

Gegenstand

Vorabentscheidungsersuchen des Højesteret (Dänemark) ─ Auslegung des Artikels 4 Absätze 1 bis 3 der Sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage (ABl. L 145, S. 1) in der geänderten Fassung ─ Eigenschaft als Steuerpflichtiger (Person, die "eine ... wirtschaftliche Tätigkeit selbständig ... ausübt") ─ Person, die im Rahmen einer Tätigkeit als Gastronom eine Immobilie gemietet hat und nach der Schließung des Restaurants an den Mietvertrag gebunden bleibt ─ Bemühung um eine andere Tätigkeit oder einen Nachfolger

Systematische Übersicht

1.
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-10 Steuerliche Vorschriften / Steuerrecht
    B-10.02 Harmonisierung des Steuerrechts
      B-10.02.01 Mehrwertsteuer
        B-10.02.01.02 Anwendungsbereich
          B-10.02.01.02.02 Steuerpflichtige
            B-10.02.01.02.02.01 Wirtschaftliche Tätigkeiten
B Europäische Gemeinschaft (EWG/EG)
  B-10 Steuerliche Vorschriften / Steuerrecht
    B-10.02 Harmonisierung des Steuerrechts
      B-10.02.01 Mehrwertsteuer
        B-10.02.01.02 Anwendungsbereich
          B-10.02.01.02.02 Steuerpflichtige
            B-10.02.01.02.02.03 Andere Gruppen von Steuerpflichtigen


Nachweise zu Rechtsprechung oder Rechtsvorschriften

Zitate in Gründen

Tenor

Schlussanträge


Datum

Datum der Einreichung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks

  • 28/01/2003

Datum der Schlussanträge

  • 28/10/2004

Datum der Sitzung

Information nicht verfügbar

Verkündungsdatum

03/03/2005


Bezugsdaten

Veröffentlichung im Amtsblatt

Eingang: ABl. C. 83 vom 05.04.2003, S.6

Urteil: ABl. C. 115 vom 14.05.2005, S.1

Parteien

Fini H

Schrifttum

  1. Slawitsch, Barbara: Vorsteuerabzug nach Einstellung des Betriebes, European Law Reporter 2005 p.176-177
  2. Bernard, Elsa: Taxe sur la valeur ajoutée. Nouvelles interprétations, par la Cour, de diverses notions contenues dans la sixième directive TVA, Europe 2005 Mai Comm. nº 175 p.24
  3. Lundström, Susann: EG-aktuellt på mervärdesskatteområdet. Avdragsrätt för ingående moms på avvecklingskostnader, Svensk Skattetidning 2005 p.232-233
  4. Gay, Antonio: Closure of a business activity and deduction of VAT, Rivista di diritto tributario internazionale 2005 nº 1 p.141-149
  5. Gay, Antonio: Cessazione dell'attività economica e detrazione d'imposta nell'IVA, Rivista di diritto tributario internazionale 2005 nº 1 p.151-159



Analytische Verfahrensdaten

Herkunft der zur Vorabentscheidung vorgelegten Frage

Højesteret - Dänemark

Gegenstand

  • Steuerrecht
  • - Mehrwertsteuer

Betreffende Vorschriften des nationalen Rechts

Momsloven, § 3

Betreffende Vorschriften des internationalen Rechts

Information nicht verfügbar

Verfahren und Ergebnis

  • Vorabentscheidungsersuchen

Spruchkörper

troisième chambre (Cour)

Berichterstatter

Lõhmus

Generalanwalt

Jacobs

Verfahrenssprache(n)

  • Dänisch

Sprache(n) der Schlussanträge

  • Englisch